Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Fragen &
 Antworten

Frequently Asked Questions (Bild: Pedalo)

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Noch wissen Sie nicht so recht, welche Reiseart Ihnen am meisten liegt? Garantiert finden Sie Ihre Traumreise! Sollten Sie einen sanften Schubs benötigen, empfehlen wir Ihnen unsere kompetente Reisehotline zu kontaktieren!

Die Beschreibung der vier PEDALO Reisearten hilft ebenfalls dabei, den ganz persönlichen Weg ins Reiseglück zu finden.

 

Einzel- oder Gruppenreise? Geschmacksache!

Individuelle Einzelreise

Eine individuelle Einzelreise ist ein sehr einzelnes, autonomes Ereignis. Dies soll selbstverständlich nicht heißen, dass Sie gänzlich auf Reisepartner verzichten und sich mutterseelenallein über Berge quälen und durch Täler kämpfen müssen. Packen Sie alle ein, die Sie dabei haben möchten, und genießen Sie gemeinsam eine Radreise frei von Leistungsdruck, Gruppenzwang, Reiseleitung und Gepäck. Unser Job ist es, die Zimmer zu reservieren, de Gepäcktransport zu organisieren, die Routen auszuarbeiten und Sie mittels PEDALO App, GPS-Tracks, Roadbook und Kartenmaterial über den Routenverlauf und Wissenswertes entlang Ihrer Etappe zu informieren. Falls Sie während der Reise Unterstützung benötigen oder Unklarheiten auftreten, steht Ihnen die Servicehotline gerne zur Verfügung.

Geführte Gruppenreise

Wenn Sie zu jenen Menschen gehören, die nicht gerne allein durch die Lande radeln, dann macht sich eine geführte PEDALO Gruppenreise ganz hervorragend. Sie können völlig zwanglos und unbeschwert mit Gleichgesinnten reisen und sich zusammen an den geselligen Seiten des Radlens erfreuen. Sie reisen meist in kleinen Gruppen von acht bis zwanzig Teilnehmern. Immer dabei: Ein mit allen Wassern gewaschener Reisebegleiter, der bemüht ist, Ihnen die Reise so angenehm, vielseitig und bunt wie möglich zu gestalten - und der im Falle einer Panne Hilfe leistet. Viele Radreisen werden überdies von einem "Begleitfahrzeug eskortiert". 

Es gibt Plätze in der Welt der Rad­rei­sen, die so bild­schön und viel­fäl­tig sind, dass man sich ein­mal an­ge­kom­men gar nicht mehr los­rei­ßen mag, die rund­he­rum so viel zu bie­ten ha­ben, dass es einen hin- und her­reißt und die Ent­schei­dung schwer fällt, in wel­che Rich­tung man nun als ers­tes los­ra­deln soll. Das sind die be­son­de­ren Fleck­chen Erde, in de­nen wir von PEDALO un­se­re Stand­ort­rei­sen für Sie ent­wi­ckelt haben.

Fahr ruhig fort, aber nächtige stets am selben Ort

Im Unterschied zu Strecken- und Rund­rei­sen ra­deln Sie bei der Stand­ort­rei­se nicht von Ort zu Ort, und so­mit von Ho­tel zu Ho­tel, son­dern sind wäh­rend Ihres ge­sam­ten Rad­ur­laubs in ein und der­sel­ben Un­ter­kunft ein­quar­tiert, die zum Aus­gangs­punkt für fas­zi­nie­ren­de Rad­tou­ren in der Um­ge­bung wird. Je­den Tag bre­chen Sie auf neu­en We­gen zu Ihren Er­kun­dungs­fahr­ten auf. Je­den Abend ke­hren Sie zu Gast­ge­bern zu­rück, die mit dem Her­zen da­bei sind und Ihnen ge­pfleg­tes Am­bi­en­te, an­ge­nehme At­mos­phä­re und Be­hag­lich­keit bie­ten. Statt täg­li­chem Kof­fer­pa­cken müs­sen Sie bei der Stand­ort­rei­se ein­fach nur ra­deln und ge­nießen.

Für Ein­stei­ger, Auf­stei­ger und Um­stei­ger

Diese Art des Rad­rei­sens ist wie ge­schaf­fen für die ganz Ge­müt­li­chen. Ver­spü­ren Sie mal keine Lust auf Fahr­rad, weil viel­leicht ein klei­ner Mus­kel­ka­ter zwickt oder das Wet­ter nicht un­b­edingt be­rau­schend ist, denn set­zen Sie ein­fach einen Tag lang aus. Auch Radreise-Einsteiger, die viel­leicht noch nicht so ge­nau wis­sen, wie­viel sie sich zu­trau­en kön­nen oder möch­ten, wer­den mit der Stand­ort­rei­se bes­tens fah­ren. Keine un­nö­ti­gen Stress­fak­to­ren, bloß pu­re Frei­heit. Da wird der Rad­ur­laub zum reins­ten Fahr­gnügen!

Start- und Zielort sind bei dieser Reiseform ident. Sie müssen sich somit nicht darum kümmern, wie Sie wieder an Ihren Ausgangs-/Startort zurückgelangen. In der Regel nächtigen Sie täglich in einer anderen, neuen Stadt bzw. einem anderen Ort.

Start- und Zielort sind bei Streckenreisen NICHT ident. In der Regel nächtigen Sie täglich in einer anderen, neuen Stadt bzw. einem anderen Ort. Damit Sie problemlos und bequem zu Ihrem Ausgangspunkt retour kommen, bieten wir Ihnen bei vielen Reisen einen Rücktransfer per Kleinbus (meist mit Radanhänger für den Transport kundeneigener Fahrräder) an. Können wir Ihnen diesen Service nicht bieten, haben wir darauf geachtet, dass Ihnen gute Zugverbindungen zum Ausgangspunkt zur Verfügung stehen. An welchen Tagen die Transfers stattfinden und deren Kosten, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Reisebeschreibung.

Unser Bestreben ist, Ihnen ein gesundes Maß an Bewegung zu verschaffen und dafür ausreichend Zeit einzuräumen, das gewählte Reiseziel mit Muße und allen Sinnen erleben und erkunden zu können. So unterschiedlich wie die Reisearten sind auch die Ansprüche an Ihre körperliche Verfassung. Bei Radwanderreisen sind Sie mit normaler Kondition und etwas Ausdauer gut dabei. Die sportliche Betätigung wird mit Sicherheit Freude bereiten und sowohl Herz als auch Kreislauf kommen vergnügt in Schwung. Radsportreisen hingegen verlangen natürlich nach etwas trainierteren Teilnehmern, damit die Angelegenheit auch richtig Spaß macht. Die PEDALO Levelbeschreibungen zu beachten, empfiehlt sich auf alle Fälle. Bitte berücksichtigen Sie weiters, dass jede Radreise anders ist und jeder Tag einen anderen Verlauf aufweisen kann. Faktoren wie Wetter, Temperaturen oder persönliches Wohlbefinden speilen hinsichtlich Reiseverlauf gleichfalls eine nicht unwesentliche Rolle.

Gepflegtes Ambiente, angenehme Atmosphäre und Behaglichkeit sind uns mindestens so wichtig wie Ihnen. Nach einem spannenden, aktiven Tag sind eine erfrischende Dusche und die Möglichkeit zum Relaxen das Um und Auf - natürlich in einer Umgebung, die allen Sinnen gefällt, inklusive Gastgebern, die mit dem Herzen dabei sind. Daher haben wir Hotels, Gasthöfe und Pensionen nach diesen Kriterien ausgewählt.

Einzelzimmer

Die Sache mit einem Einzelzimmer kann sich mitunter schwierig gestalten. Bereits in unseren Gefilden, aber erst recht in südlicheren Regionen. Hat man dann mal eins, muss das - trotz Aufpreis - nicht gleichzeitig bedeuten, dass Einzelzimmer gleich Doppelzimmer ist. Es kann sein, dass es kleiner und weniger gut ausgestattet ist und sich überdies in weniger ansprechender Lage befindet. Beachten Sie bitte, dass der Mehrpreis nicht nur den zusätzlichen Hotelpreis, sondern meist auch die eigene Korrespondenzführung, Rechnungsstellung und eigene Reiseunterlagen abdeckt. 

Welche Verpflegungsleistungen im Reisepreis inklusive sind, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Leistungsbeschreibung. Für einen guten Start in den Tag sorgt ein reichhaltiges Frühstück, meist in Buffetform. In Ländern wie Italien oder Frankreich geht es frühstückstechnisch oftmals auch noch ausgesprochen landestypisch zu.

Bei Halbpension erhalten Sie ein mehrgängiges Abendessen, oft mit Wahlmöglichkeit beim Hauptgang. Eine abwechslungsreiche Menüfolge, regionale Spezialitäten und ein freundlicher, angenehmer Service freuen sich darauf, Ihre Nahrungsaufnahme zu einem köstlichen Erlebnis werden zu lassen. Sie haben spezielle Wünsche? Dann geben Sie uns diese bitte gleich bei der Buchung bekannt. Gerne leiten wir Ihre Anliegen an die Hotels weiter, können aber eine Versorgung mit speziellen Reisen nicht immer garantieren.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Dass das Anreisen schöner ist als das Abreisen hat wohl Allgemeingültigkeit. Dass die An- und Abreise zum jeweiligen Start- bzw. Zielort in Eigenregie erfolgt, und diese somit nicht im Reisepreis inkludiert ist, schreiben wir lieber nieder.

PKW-Anreise

Meist stehen Ihnen an Ihrem Anreiseort kostenlose oder gebührenpflichtige Hotelparkplätze sowie öffentliche Tiefgaragen zur Verfügung. Genaue Infos und Kosten (Richtpreise) finden Sie bei der jeweiligen Reisebeschreibung im Abschnitt "Leistungen & Infos".

Bahn-Anreise

Start- und Zielort unserer Reisen sind in der Regel so gewählt, dass sie leicht per Bahn anzusteuern sind. Oft sind unsere Vertragshotels in Bahnhofsnähe und zu Fuß oder per kurzer Taxifahrt zu erreichen. Bahn fahren, Nerven sparen.

Flug-Anreise

Wollen Sie mit dem Flugzeug anreisen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst NACH Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbetätigung.

Alle unsere Reisen beginnen oder enden in Städten oder Regionen, die einiges zu bieten haben. Da am Tag der An- bzw. Abreise meist eher wenig Zeit für gemütliches Bummeln und Besichtigen bleibt, geben wir Ihnen einen heißen Tipp: Planen Sie doch einfach Vorschalt- oder Verlängerungstage ein. Arrangements dieser Art können oft noch zu einem späteren Zeitpunkt und überdies getrennt von der Buchung nachgereicht werden.

Trotz des guten Wortes, das wir beim Wettergott für Sie einlegen, kann es passieren, dass der Himmel mal mehr oder weniger weint. Aber selbst eine kleine Regenetappe kann mächtig Spaß bereiten. Auf Regen folgt bekanntlich ohnedies Sonnenschein und die Regenmode sieht meist auch noch zum Anbeißen schick aus.

Zu den Fahrrädern

Ein Mietrad, wie für Sie und Ihre Reise­be­dürf­nisse ge­macht, fin­det sich sicher in unse­rem Fuhr­park (Bild: Pedalo)

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Wenn Sie Ihren eigenen Drahtesel lieber im heimischen Stall lassen möchten, kein Problem! Je nach Reiseart, Anforderungsprofil und Region können wir Ihnen verschiedene Mieträder anbieten. Zur Standardausstattung gehören üblicherweise Gepäck- und Lenkertasche, Fahrradcomputer, Luftpumpe, Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset. Damit sind Sie in der Lage, kleinere Schäden selbst zu beheben. Ist der Schaden größer, dann rufen Sie uns an. Wir sorgen rasch für eine glückliche Lösung. Die Mietgebühr und Art des Mietrades entnehmen Sie bitte der jeweiligen Leistungsbeschreibung. Das Mietrad geben Sie am Ende Ihrer Reise im Endhotel ab.

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, so machen es viele unserer Kunden. Denn das eigene Rad ist speziell auf die Bedürfnisse und Eigenheiten seines Besitzers und Nutzers zugeschnitten und angepasst. Und genau dieses Rad möchte man natürlich auch auf seine Radreise mit dabei haben. Als Equipment empfehlen wir (je nach Reiseart) eine Lenkertasche mit Kartenfach, eine Gepäcktasche für das Tagesgepäck, einen Fahrradcomputer und ein Fahrrad-Schloss. Ach ja, das kleine Werkzeugtäschchen mit Reserveschlauch, den notwendigen Schlüsseln und Inbussen nicht vergessen und noch vor Anreise die Funktionstüchtigkeit des Rades prüfen.

Radsportreise + E-Bike = mehr Schwung und Energie

Sie meinen, Abent­euer, Wa­den­schuf­te­rei und E-Bike schlie­ßen ei­nan­der aus? Weit ge­fehlt, sa­gen wir! Die Rad­sport­rei­se mit Elektro-Power er­schließt Ihnen neue Mög­lich­kei­ten und Rad­welten.

Konzept

Erfahrenen Rad­wan­der­rei­sen­den, die die Vor­zü­ge des E-Bikes zu schät­zen wis­sen und die gerne län­ge­re Stre­cken in zü­gi­gem Tem­po zu­rück­le­gen, bie­tet die Kom­bi­na­tion E-Bike & Radsport­rei­se eine neue He­raus­for­de­rung in Form län­ge­rer Ta­ges­etap­pen und an­spruchs­vol­le­ren Ter­rains.

Auch wer (noch) nicht ganz so trai­niert ist und den­noch nach einer flot­ten PEDALO Rad­sport­rei­se schmach­tet, soll frei­weg auf Num­mer si­cher gehen - und sich un­ter­stüt­zend ein E-Bike gön­nen. Leicht an­ge­schubst geht's herr­lich an­re­gend zur Sache!

Oder sind Sie etwa zu zweit un­ter­wegs und Ihr Be­glei­ter ist Ihnen im­mer eine Rad­län­ge vo­raus? Mit dem E-Bike wer­den Sie spie­lend mit­hal­ten kön­nen.

Ausge­dehnte Tages­etap­pen, der eine oder andere Höhen­meter so­wie ein schnel­les Tem­po gehö­ren bei der Reise mit dem Gra­vel­bike eben­so mit dazu wie bei der klas­si­schen Renn­rad­reise. Sie hat aber noch das zu­sätz­liche Plus, dass die Rou­ten­führ­ung nicht streng an ein per­fekt aus­ge­bau­ten Straßen­netz ge­bun­den ist. Denn das Gra­vel­bike - auf gut Deutsch "Schot­ter­rad" - er­laubt kom­for­tab­les und doch flot­tes Rad­eln auch auf Un­ter­grün­den, auf denen Sie mit dem her­kömm­li­chen Renn­rad gründ­lich durch­ge­schüt­telt würden.

Gravel­bikes sind Multi­ta­lente, die dank ihrer spe­ziell ange­pass­ten Geo­metrie und der etwas brei­teren und gut profi­lier­ten Rei­fen auf unbe­fes­tig­ten We­gen eben­so viel Rad­spaß er­lau­ben wie auf dem As­phalt. So ist es mög­lich einen land­schaft­lich ein­ma­lig ab­wechs­lungs­rei­chen Reise­ver­lauf zu ge­stal­ten, der bei­nahe keine Hin­der­nisse kennt. In Windes­eile ge­lan­gen Sie von hier nach da und er­le­ben die Na­tur da­bei stets inten­siv und haut­nah.

Zum Thema Gruppenreisen

Auch gemeinsam die Flüs­sig­keits­re­ser­ven wie­der auf­zu­fül­len ge­hört bei einer Grup­pen­reise mit dazu (Bild: Pedalo)

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Täglich werden Sie mit Ihrer Reise­gruppe (6 bis 16 Personen) per Bus­trans­fer zum Aus­gangs­punkt der Rad­etappe ge­bracht. Dann rad­eln Sie indivi­duell nach Kar­ten­material. Der Beg­leit­bus mit deutsch­sprach­iger Reise­leitung bleibt da­bei in Ihrer Nähe.

Gemeinsam der Sonne entgegen

Gemeinsam lachen, ge­mein­sam ge­nie­ßen, ge­mein­sam "E-biken". Die PEDALO E-Bike-Gruppenreisen brin­gen die Rich­ti­gen zu­sam­men und neuen Schwung in Ihr Rad­rei­se­glück. In der Grup­pe zu rei­sen ist immer ein Er­leb­nis für sich. Man lernt neue Men­schen und sich selbst bes­ser ken­nen. Man er­lebt, wie schön es ist, die Freu­de an er­reich­ten Zie­len zu tei­len. Man kommt zur Er­kennt­nis, dass es ge­mein­sam ein­fach viel bes­ser geht und man wei­ter kommt. Wenn es oben­drein Gleich­ge­sinn­te sind, mit de­nen man seine Rad­ur­laubs­freu­den teilt, wenn auch die Rei­se­be­glei­ter so wie man selbst be­geis­tert sind von den Vor­zü­gen des Ra­delns mit Elektro-Power - nun dann umso schöner!

Obwohl die E-Bike-Fangemeinde und da­mit die Nach­fra­ge nach E-Bike-Reisen wächst und wächst, bleibt die E-Bike-Gruppen­rei­se doch eine an­ge­nehm ex­klu­si­ve An­ge­le­gen­heit. In einer klei­nen Grup­pe von ma­xi­mal 16 Per­so­nen ge­nie­ßen Sie die erst­klas­si­ge Be­treu­ung zweier Rei­se­lei­ter, die Ihnen nicht nur die Sor­ge ums Rad und ums Kar­ten­le­sen ab­neh­men, son­dern auch für ein ab­wechs­lungs­rei­ches Be­sich­ti­gungs­pro­gramm sor­gen und mit Rat, Tat und span­nen­den In­for­ma­ti­o­nen zu Land und Leu­ten zur Sei­te ste­hen.

Der Be­gleit­bus bie­tet Ihnen einen zu­sätz­li­chen Ser­vi­ce. Im Falle, dass das täg­li­che aus fri­schen re­gi­o­na­len Pro­duk­ten ge­zau­ber­te Mit­tags­pick­nick im Grü­nen Sie et­was trä­ge ge­macht hat oder Sie ein­fach an tem­po­rä­rer Fahr­un­lust lei­den, kann er Ihnen auch ein­mal eine Stei­gung abnehmen.

Grund­sätz­lich neh­men Sie bei der ge­führ­ten E-Bike-Gruppen­rei­se aber auch hü­ge­li­ge Re­gi­o­nen ganz lo­cker in An­griff. Der Elek­tro­mo­tor macht's mög­lich. Aktiv und doch ent­spannt nut­zen Sie den zu­sätz­li­chen Elek­tro­schwung und kon­zen­trie­ren sich ganz aufs Ge­nie­ßen der ideal auf Sie und Ihr E-Bike zu­ge­schnit­te­nen Ta­ges­etappen.

Gemeinsam unterwegs per Rad & Schiff

Geführte PEDALO Rad & Schiff­rei­sen ver­bin­den nicht nur zwei Rei­se­ar­ten zu einer be­son­de­ren Kom­bi­na­ti­on, sie brin­gen auch die­je­ni­gen Men­schen zu­sam­men, die die­ses Be­son­de­re ganz be­son­ders schät­zen. Die auf einer Wel­len­län­ge lie­gen und dem­ent­spre­chend gerne mög­lichst viel Rad­ur­laubs­zeit ge­mein­sam mit ihren gleich­ge­sinn­ten Rei­se­ge­fähr­ten ver­brin­gen möch­ten.

Bei der ge­führ­ten Grup­pen­rei­se per Rad & Schiff nimmt man nicht nur Früh­stück und Abend­es­sen an Bord ge­mein­sam ein, son­dern auch die We­ge an Land ge­mein­sam un­ter die Rä­der. Das zu­sam­men Er­leb­te ver­bin­det und löst wahre Wel­len der Be­geis­te­rung aus.

Rundherum erstklassig betreut

Wer sich für eine ge­führ­te PEDALO Rad & Schiff­rei­se ent­schei­det, muss sich nicht da­rum küm­mern den rech­ten Weg zu fin­den, son­dern kann sich Tag für Tag voll auf die ei­g­ene Be­geis­te­rung kon­zen­trie­ren.

Qualifizierte und er­fah­re­ne Rei­se­lei­ter hüp­fen mit Ihnen von In­sel zu In­sel oder wei­sen Ihnen bei Ihren Rad­tou­ren ent­lang von idyl­li­schen Fluss­land­schaf­ten, ver­schlun­ge­nen Ka­nä­len und herr­li­chen Seen den Weg. Sie wis­sen in wel­chen Res­tau­rants man mit­tags am bes­ten ein­keh­ren kann, aber auch wo die hüb­sches­ten Picknick-Plätz­chen zu fin­den sind. Und sie be­glei­ten Ihre Rei­se­grup­pe bei Be­sich­ti­gungs­tou­ren und Stadt­rund­gän­gen. Wert­volle Tipps und span­nen­de Ge­schich­ten zu Land und Leu­ten gibt's meist noch oben­drauf.

Bei der Rad & Schiff­rei­se in der Grup­pe haben Sie so viel erst­klas­si­ge Be­treu­ung und an­ge­neh­me Ge­sell­schaft wie Sie es sich nur wün­schen kön­nen, aber auch die Frei­heit ein­mal für sich zu sein, wenn Sie das möch­ten. Denn wenn Ihnen ein­mal nicht der Sinn nach Fahr­rad­spaß in der Grup­pe ste­hen sollte, ha­ben Sie je­der­zeit die Mög­lich­keit ein­fach an Bord zu blei­ben und sich an Deck die Sonne auf den Bauch schei­nen zu lassen.

Gemein­sam bes­ser unter­wegs - oder: Fahr­gnü­gen im Rudel

Wenn Sie zu jenen Renn­rad­lern ge­hö­ren, die nicht gerne al­lein sind, dann macht sich eine PEDALO Grup­pen­reise ganz her­vor­ra­gend. Denn im Pele­ton läufts für viele Renn­rad­ler ein­fach bes­ser. Sie er­le­ben und ge­stal­ten Tour­ge­sche­hen live! Und zwar täg­lich. Span­nend, selek­tiv und stär­kend: Von Attack­ieren bis Par­ier­en. Von An­tritt bis Wind­schat­ten. Da ist Le­ben im Feld.

In Gruppen von 18 bis 34 Per­so­nen neh­men Sie ge­mein­sam die täg­li­chen Rad­etap­pen unter die Pneus. Ihr Tour-Guide ist da­bei Ihr kom­pe­ten­ter An­sprech­part­ner unter­wegs, der da­für sorgt, dass nie­mand auf der Strecke aber alle auf dem rech­ten Weg blei­ben.

Vier Räder mit dabei: Ihr Reise- und Begleitbus

Eine Be­son­der­heit die­ser ge­führ­ten Renn­rad­reise ist, dass Ihr Be­gleit­bus zu­gleich Ihr Reise­bus ist, denn die Bus­an­reise aus Wört (Baden-Würt­tem­berg) ins eigent­liche Renn­rad­re­vier ist im Preis inklu­diert - die Rück­reise na­tür­lich eben­so. Je nach Lage der Unter­künfte steht der Bus währ­end der Reise auch für kür­zere Trans­fers zur Ver­fü­gung.

An Rennrad-Tagen tref­fen Sie meist ein- oder zwei­mal mit dem Bus zu­sam­men. Bei dieser Gele­gen­heit kön­nen Sie sich in der Bord­küche ver­pfle­gen - oder bei Be­darf vom Rad stei­gen und sich den Rest der Tages­etappe chauf­fie­ren las­sen. Da Ihre Renn­rad-Gruppe den Bus in der Re­gel mit einer Rad­wan­der­gruppe teilt, kön­nen Sie im Fall der Fälle bei diesen Pau­sen aber auch zur "ein­fach­eren" Gruppe wechseln.

Zur Reiseart Rad & Schiff

Leinen los und in die Pedale: Das Schiff legt ab und der Land­gang per Fahr­rad kann be­ginnen (Bild: Pedalo)

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Die Ver­bind­ung von Rad und Schiff ent­wickelt sich immer mehr zum Reise-Renner. Das PEDALO An­ge­bot ist viel­fäl­tig und um­fang­reich, aber Plätze und Ter­mine sind li­mi­tiert.

Wenn Sie also mit einer kurz­weiligen PEDALO Rad und Schiff­reise lieb­äugeln, em­pfeh­len wir Ihnen, das Buchen nicht all­zu lange hin­au­szu­zögern, denn bei vielen Reisen sind ge­wisse Termine oft­mals rasch aus­ge­bucht. Will­kommen an Bord! Aber bitte unbedingt recht­zeitig buchen.

  • Änderungen der Fahrt­zei­ten und/ oder der Rei­se­rou­te, zu denen es im Fall von Hoch- bzw. Nied­rig­was­ser oder sons­ti­gen nicht recht­zei­tig vor­her­seh­ba­rem Wit­te­rungs­grün­den wie Sturm etc. kom­men kann, sind grund­sätz­lich vor­be­hal­ten und kein kos­ten­lo­ser Rück­tritts­grund.
  • Gleiches gilt bei be­hörd­lich an­ge­ord­ne­ten, im Vor­feld nicht be­kannt ge­ge­be­nen Schleusen- und/oder Brü­cken­re­pa­ra­turen.
  • In diesen Fäl­len be­hal­ten wir uns (zu Ihrer ei­ge­nen Sicher­heit) vor, die Rei­se­rou­te zu än­dern und/oder Teil­stre­cken oder die Durch­füh­rung von Teil­str­ecken mit an­de­ren Ver­kehrs­mit­teln zu über­brü­cken. In Ein­zel­fäl­len kön­nen Ho­tel­über­nach­tun­gen er­for­der­lich werden.

Wer zu Wasser und zu Land auf be­son­dere Be­geg­nun­gen ab­fährt, ist bei der Reise­kombi "Radeln & Segeln" gold­rich­tig und darf sich auf ein Me(e)hr an Natur­ge­nuss und be­we­genden Momenten freuen. Rad & Segel­schiff­reisen ver­bin­den den mari­ti­men Charme von reiz­vol­len Küsten­rad­re­vieren mit See­fahrer­ro­man­tik vom Fein­sten. Per Fahr­rad un­ter­neh­men Sie aus­ge­dehnte "Land­gänge", dann geht's unter ge­bläh­ten Segeln auf zum nächs­ten Hafen. Immer mit der Nase im Wind und gren­zen­loser Frei­heit im Ge­päck.

Rad & Segel­schiff­reisen geben der Aben­teuer­lust Nahr­ung. Be­stim­men doch nicht nur Wind und Wet­ter den Kurs mit, wer mag darf auch gern an Bord beim Setzen der Segel oder Navi­gie­ren mit Hand an­le­gen. Ein­mal selbst Ma­tro­se sein und von der er­fahr­enen Crew viel über Nau­tik und das Leben an Bord haut­nah erfahren: Ideal für alle, die auch in der "radfreien" Zeit gerne aktiv sind, den Kontakt zu den Mitreisenden suchen und gemeinsame Erlebnisse genießen.

Wer's lieber etwas ge­müt­licher mag, ent­spannt auf dem Son­nen­deck oder wagt wo­mög­lich einen Sprung ins kühle Nass. Auch dafür gibt's bei einer Rad & Segel­schiff­reise reich­lich Ge­le­gen­heit. Genießen Sie ruhige Stun­den auf hoher See, während Ihr Seg­ler dem Hori­zont ent­gegen schip­pert, wo Sie die nächste span­nende Rad­etappe be­reits erwar­tet.

Zum Thema Versicherung

Mit dem passen­den Rei­se­schutz kön­nen Sie ent­spannt und sor­gen­frei Ihre Rad­reise ge­nießen

Mit dem passen­den Rei­se­schutz kön­nen Sie ent­spannt und sor­gen­frei Ihre Rad­reise ge­nießen (Bild: Pedalo)

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Sicher ist sicher, denn man weiß nun mal nicht, was vor und/oder während einer Reise pas­sie­ren kann. Eine Reise­ver­sich­erung deckt die Stor­nie­rungs­kos­ten ab, wenn Sie die Reise aus ver­sich­er­ten Grün­den nicht an­tre­ten kön­nen (z.B. Erkran­kung/Un­fall, aber auch be­ruf­liche Gründe wie etwa eine nicht ein­ver­nehm­liche Kün­di­gung). Währ­end der Reise über­nimmt sie die Kos­ten, die durch eine Er­kran­kung oder einen Un­fall ent­ste­hen, aber auch für beschä­dig­tes Ge­päck und der­glei­chen.

Ein Reise­schutz ist in den Leis­tun­gen Ihrer PEDALO Rad­reise nicht inklu­diert. Die Emp­fehl­ung, eine solche ab­zu­schließ­en, ge­ben wir je­doch in je­dem Fall. Wir le­gen Ihnen da­für unse­ren lang­jähr­igen Part­ner, die ERGO Reise­ver­sich­erung ans Herz. Mit deren Rundum­Sorg­los-Paket sind alle we­sent­li­chen Risi­ken zu einem gün­sti­gen Preis abgedeckt.

Grundsätzlich ist bei vie­len Kre­dit­kar­ten eine Reise­ver­sich­erung inklu­diert, aller­dings ist es emp­fehl­ens­wert sich genau über die ange­bot­enen Leis­tun­gen und die Deck­ungs­höhe zu infor­mie­ren, die je nach An­bie­ter stark vari­ier­en kön­nen. In den meis­ten Fäl­len ist der Reise­schutz zu­dem an die Vor­aus­setz­ung ge­knüpft, dass die Reise mit der Kre­dit­karte be­zahlt wurde und/oder die Karte in den letz­ten zwei bis drei Mona­ten be­nutzt wurde - gerade bei früh­zei­ti­ger Buch­ung Ihrer Reise ein nicht unwe­sent­licher Punkt.

Ihre Reise­ver­sich­erung soll­ten Sie erst nach dem Er­halt Ihrer Buch­ungs­be­stät­igung (Rech­nung und Ver­trag) ab­schließ­en, aber zu­min­dest 30 Tage vor dem ge­plan­ten Reise­an­tritt.

Bei kurz­fris­ti­gen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) ist der Ver­si­cher­ungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich. Bitte beach­ten Sie diese Frist, da Sie an­sons­ten Ge­fahr lau­fen, den An­spruch auf die Reise­rück­tritts­ver­sich­erung zu ver­lie­ren.

Wenn Sie sich für das Rundum­Sorg­los-Paket der ERGO-Ver­sich­erung ent­schei­den, werden Ihnen im Ver­sicher­ungs­fall fol­gende Kos­ten er­setzt:

  • Im Fall einer Stor­nie­rung aus einem ver­sich­erten Grund (Er­kran­kung, Un­fall, Tod, plötz­liche Schwan­ger­schaft): Storno­kos­ten sowie Mehr­kos­ten bei ver­spä­te­ter Hin­reise. Inklu­siv­leis­tung: Tele­fon­ische Storno­be­rat­ung als Ent­schei­dungs­hilfe, ob man die Reise an­tre­ten oder bes­ser stor­nie­ren soll.
  • Im Fall eines Reise­ab­bruchs auf Grund eines Un­falls oder einer plötz­li­chen schwe­ren Er­kran­kung: Er­stat­tung unge­nutz­ter Reise­leis­tun­gen so­wie zu­sätz­liche Reise­kosten. Inklu­siv­leis­tung: Assis­tance-Leis­tung, die eine außer­plan­mäßige Rück­reise organ­isiert.
  • Im Fall einer Er­kran­kung oder eines Un­falls währ­end der Reise: Kos­ten für medi­zin­isch not­wen­dige Heil­be­hand­lun­gen inklu­sive Oper­at­ionen, so­wie ärzt­liche Be­hand­lung von Schwan­ger­schafts­kompli­ka­tio­nen und schmerz­stil­lende Zahn­be­hand­lung.
  • Bei Schä­den am Reise­ge­päck: Erstat­tung des Zeit­werts bzw. der Repa­ra­tur­kos­ten von Ge­päck in be­son­deren Fäl­len (Dieb­stahl, Be­schä­di­gung durch Be­för­der­ungs­unter­nehmen), aus­ge­nom­men ist der Ver­lust vo

Eine Pan­de­mie/Epi­de­mie ist für Ver­sich­er­ungs­unter­nehmen in der Re­gel tat­säch­lich ein Aus­schluss­grund. Aus An­lass der Covid-19-Pan­de­mie ha­ben je­doch viele diese Re­gel vor­über­ge­hend ein­ge­stellt und/oder bie­ten einen zu­buch­ba­ren Schutz an. Das von uns empfoh­lene Rund­um­Sorg­los-Paket der ERGO Reise­ver­sich­erung wurde um die Op­tion "Er­gän­zungs­ver­sich­erung Covid-19" er­wei­tert.

Wenn Sie mit Ihrem pri­va­ten Fahr­rad unter­wegs sind, ist es emp­feh­lens­wert, dieses recht­zei­tig vor An­tritt der Reise gegen Dieb­stahl und Be­schä­di­gung zu ver­sichern: Mit dem Vollkasko Schutz der Insurance Hero GmbH bleiben Sie jeder­zeit mobil.

Katalog 2025
Hier bestellen
/de/service/katalog-bestellung
Kostenlos, unverbindlich und frei Haus!

196 Seiten Radreisen für jeden Geschmack, jede Laune, jeden Konditionsstand und jedes Zeitkonto erwartet Sie!
Hier bestellen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.