Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Mit dem Gravelbike machen Touren auf allen Untergründen Spaß (Bild: cannondale.com, pd-f)

Kärnten Sternfahrt Gravel

Standort St. Jakob im Rosental

Rennradreise
7 Tage / 6 Nächte
Standortreise
Individuelle Einzelreise

Mit dem Gravelbike machen Touren auf allen Untergründen Spaß (Bild: cannondale.com, pd-f)

Über Stock und Stein

Heiße Kurven, kühle Seen - so lau­tet das Motto dieser Stand­ort­reise. Tief im son­nen­ver­wöhn­ten Süden Öster­reichs lie­gen herr­lich warme Bade­seen über­ragt von domi­nan­ten Berg­for­ma­tio­nen. Pano­rama­reiche As­phalt­bän­der la­den zu aus­ge­dehn­ten Land­par­tien mit er­hol­samen Boxen­stopps. Klet­ter­par­tien per Rad führen zu den schön­sten Aus­sichts­punk­ten in luf­tige Höhen. Und auch das Bol­zen kommt nicht zu kurz auf den wei­chen ge­schwun­ge­nen Höhen­zügen des Kärnt­ner Seen­lands. Meist indi­vi­duell und un­ge­bun­den, an zwei Tagen in Be­glei­tung eines lan­des­kun­digen Guides ent­decken Sie Renn­rad­lers Mär­chen­land.

Damit Sie alle Facet­ten dieses fun­keln­den Ju­wels so rich­tig ge­nießen kön­nen, legen wir Ihnen als Miet­rad ein Gravel­bike ans Herz, mit dem Sie - wie der Name schon erahn­en lässt - auch auf "stein­igen" Wegen eine gute Figur ma­chen und ebenso kom­for­tabel wie zügig von Hier nach Da gelangen.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 7-tägigen Standortreise im Raum St. Jakob im Rosental

Herzlich will­kom­men zu Ihrer Gra­vel­bike-Reise im schö­nen Ros­en­tal! Im Fol­gen­den stel­len wir Ihnen die zwei ge­führ­ten und drei indi­vi­duel­len Rad­etap­pen vor, die Sie da­bei unter­neh­men wer­den. Die Reihen­folge kann sich wochen­weise ändern.

Heute sind Sie mit einem Guide unter­wegs. Vom Hotel ge­lei­tet dieser Sie nach St. Johann und Lede­nitzen. Dann geht es ca. 20 km an der B85 ent­lang bis Ar­nold­stein, wo der Ciclovia Alpe Adria beginnt. Auf diesem über­queren Sie auch die Grenze A/IT nach Tar­visio. Hier ist eine Cap­puccino­pause ein­ge­plant.

Weiter geht es ent­lang der alten Bahn­trasse bis ins slo­wen­ische Kranjska Gora und wei­ter nach Moj­strana. Zu­nächst Rich­tung Trig­lav-Natio­nal­park und dann durch das wild­ro­man­tische Rad­ovna-Tal sau­sen Sie bis nach Bled, wo eine Ver­kos­tung des kuli­na­ri­schen Wahr­zei­chens, der be­rühm­ten Bleder Creme­schnitte, ein­fach Pflicht ist. Die Rück­fahrt von Bled zum Hotel er­folgt mit dem Rad­taxi (inkl.).

Wiederum in Be­glei­tung eines Guides star­ten Sie am Mor­gen per Rad­taxi nach Herma­gor, eine kleine Bezirks­stadt im Süd­wes­ten von Kärn­ten. Von dort geht es dann los, am Gail­rad­weg zum Pres­seg­ger See und wei­ter zum schö­nen klei­nen Ort Nötsch, wo eine kurze Kaffee­pause ein­ge­plant ist. Da­nach steht vor der Mit­tags­pause, die in der Re­gel in der Alm­wirt­schaft er­folgt, noch eine kurze Strecke ent­lang des Dob­ratsch, durch die soge­nannte Schütt, auf dem Pro­gramm.

Weiter geht es bis Müllnern und an Finken­stein vor­bei durchs Fin­ken­steiner Moor bis zum Faaker­see. Im Pog­litsch-Bad haben Sie hier Gele­gen­heit zu einer Bade­pause, auf dem Rück­weg in Vil­lach noch ein­mal für eine "Eis­pause". Auf dem R1, dem Drau­rad­weg, gelan­gen Sie zu­rück zum Hotel.

Bei dieser Etappe sind Sie indi­vi­duell, d.h. ohne Tour­guide, unter­wegs. Den ers­ten Teil der Strecke bis Spit­tal an der Drau le­gen Sie aller­dings per Rad­taxi (inkl.) zu­rück. Dort am Bahn­hof be­ginnt die Fahrt nach See­bo­den am Mill­stät­ter See. Am süd­lich­en See­ufer, teils di­rekt am Was­ser ent­lang, ra­deln Sie bis nach Döb­riach, dem öst­lich­sten Ort am Mill­stät­ter See.

Weiter geht es dann über Raden­thein und Afritz durchs Gegend­tal. Der Feld­see bietet sich hier für einen Bade­stopp an. Danach bie­gen Sie rechts ab ins Kras­tal, be­kannt für seinen Kras­taler Mar­mor. Über Vil­lach, den Faa­ker See, Lede­nitzen und viele hüb­sche kleine Ort­schaf­ten gelan­gen Sie zu­rück zum Hotel.

Indivi­duell und ohne Guide unter­neh­men Sie heute eine Rad­tour, die mit ein­drucks­vol­len Pano­ramen auf­war­tet. Los geht's am R1 Drau­rad­weg nach Ros­egg, dann wei­ter auf der Straße nach Vel­den und hin­auf in die Ge­birgs­welt der Os­siacher Tau­ern. Wun­der­schön ist der Blick hin­ab auf den Ossia­cher See und zurück auf den Wörther­see.

Wieder nach Ossiach hinab­ge­rollt fol­gen Sie dann dem Süd­ufer des Sees bis Stein­dorf. Wei­ter geht es nach Feld­kir­chen und über Moos­burg nach Pört­schach, einem be­kann­ten Ort am Wörther­see, der sich für eine Kaf­fee­pause ideal eig­net. Na­tür­lich darf auch ein Ab­stecher ins mon­däne, am Nord­ufer gele­gene Vel­den am Wörther­see nicht feh­len, be­vor Sie über Sel­pritsch und Ros­egg wieder zu­rück zum Hotel radeln.

Zu dieser indi­vi­duel­len Rad­etap­pe star­ten Sie wie­der beim Hotel und fah­ren zu­nächst den Drau­rad­weg ent­lang fluß­ab­wärts bis zur ers­ten Drau­brücke. Dort über­que­ren Sie den Fluss und rad­eln zum klei­nen Ort St. Egyden. Über Schief­ling ge­lan­gen Sie ins Keut­schacher Seen Tal mit dem Haf­ner See und dem Keut­schacher See. Wer sich noch eine Berg­wer­tung ge­neh­migen möchte, der fährt dazu die Pyra­mi­den­kogel­straße hin­auf (ca. 320 Hm auf 4,5 km).

Weiter geht es auf einer Ver­bin­dungs­straße nach Reif­nitz am Wörther­see. Ent­lang des Süd­ufers ge­lan­gen Sie in die Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt Kla­gen­furt, am Lend­kanal rol­len Sie bis in die In­nen­stadt. Kla­gen­furt be­zau­bert mit vie­len his­tor­ischen Ge­bäu­den und char­man­ten Ca­fés und lädt zu einer Pause mit Stadt­bum­mel ein. Der Weg zu­rück ver­läuft am Rad­weg nach Maria Rain, dann steil berg­ab nach Fer­lach, das letzte Stück noch ein­mal fluss­auf­wärts am Drau­rad­weg bis zum Hotel.

Mit einem "se(e)nsatio­nell, ich kom­me wieder nach Kärn­ten", wer­den Sie sich wohl heute ver­ab­schieden ...

Level

Rennradler

Sie nennen sich selbst Renn­rad­ler und haben Ihre Freude an ker­ni­gen 100-Kilo­meter-Etappen. Hüge­lige Ta­ges­etap­pen mit ent­spre­chen­den Hö­hen­me­tern schaffen Sie easy und fast ohne zu schnaufen. Und rau­schen­de Ab­fahrten, ja die brin­gen Ihr Blut in Wal­lung. Dank der Kraft in Ihren Bei­nen sind Ihnen ent­spann­te An­künf­te sicher.

Topografie 

Es erwar­tet Sie eine ab­wechs­lungs­reiche, meist hüge­lige Topo­grafie mit kurzen flachen Ab­schnit­ten ent­lang der See­ufer.

Wegbeschaffenheit 

Sie rad­eln teils auf as­phal­tier­ten Straßen und Rad­we­gen, teils auf Schot­ter- und Wald­we­gen, die mit dem Gra­vel­bike je­doch eben­falls in flot­tem Tem­po zu be­wäl­tigen sind.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

Radelpause gefällig?

Wenn Ihnen eine Etappe zu schwie­rig er­scheint, kön­nen Sie bei der Stand­ort­reise prob­lem­los einen Rad­tag aus­fal­len lassen.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 6 x Übernachtung 4*Landhotel Rosentaler Hof
  • 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 6 x 4-Gang Abendmenü & Salatbar
  • tägliche Nutzung des Wellnessbereiches
  • Willkommensgetränk am Anreisetag
  • tägliches Energiepaket mit Porridge und Obst oder Genussweckerl
  • zwei geführte Touren mit Guide

  • 1 x Bustransfer Hotel - Spittal an der Drau
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch vor Ort
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch
  • GPS-Daten vor Ort
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
  • Shuttleservice Flughafen Klagenfurt - Hotel, pro Person: ca. € 25,-
4*Landhotel Rosentaler Hof

Im tra­di­ti­ons­rei­chen 4*Land­ho­tel Ro­sen­ta­ler Hof in St. Ja­kob (zir­ka sechs Ki­lo­me­ter von Vel­den ent­fernt), wer­den Rad­fah­rer be­son­ders "um­garnt".

In den ge­müt­lich ein­ge­rich­te­ten Zim­mern wer­den Sie sich wohl­füh­len. Im Well­ness­be­reich mit Hal­len­bad, Sau­na und Dampf­bad kön­nen Sie ent­span­nen. Im ho­tel­ei­ge­nen Na­tur­park (mit ei­ge­nem Kneipp­weg) soll­ten Sie dem Vo­gel­ge­zwit­scher lau­schen. Auf der im In­nen­hof ge­le­ge­nen Gar­ten­ter­ras­se kön­nen Sie Ihre nächs­te Aus­fahrt pla­nen. Und wenn abends Ihr Bauch knurrt, schafft die le­cke­re Alpen-Adria-Küche Ab­hil­fe.

Aber auch für Rad und Rad­ler ist bes­tens ge­sorgt: Es er­war­ten Sie ein ver­schließ­ba­rer Fahr­rad­raum mit Über­wach­ungs­ka­me­ra, eine klei­ne Werk­statt, eine In­fo­ecke, ein Tro­cken­raum inklu­sive Schuh­trock­ner für nasse Bike­schuhe, ein Radler-Stamm­tisch mit dem rad­be­geis­ter­ten Chef des Hau­ses und vie­le Klei­nig­kei­ten mehr.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Bahnhof Velden

Das Hotel liegt ca. 10 km vom Bahnhof Velden entfernt. Bei Vor­reser­vierung bietet das Hotel einen kosten­losen Shuttle an.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Gratisparkplatz am Hotel: nach Verfügbarkeit

Ihren PKW kön­nen Sie, für die Dauer Ihrer Rad­rei­se, kos­ten­frei am ho­tel­ei­ge­nen Park­platz ab­stel­len.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Flug-Anreise

Flughafen: Klagenfurt (KLU)

Wir empfehlen Ihnen den Flug­ha­fen von Kla­gen­furt, von dem aus wir Ihnen auch einen Trans­fer nach St. Jakob im Ro­sen­tal an­bie­ten kön­nen (siehe unten).

Shuttleservice Flughafen Klagenfurt - Hotel, pro Person: ca. € 25,-

In zirka 30 Minuten gelangen Sie bequem per Trans­fer vom Flug­ha­fen Kla­gen­furt zu un­se­rem Ver­trags­ho­tel. Der Preis be­in­hal­tet die Hin- und Rück­fahrt. Die Mit­nah­me von ei­ge­nen Rä­dern ist auf An­fra­ge mög­lich.

Reservierung erforderlich.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

Anreise: Jeden Samstag und Sonntag vom 03.04. bis 02.11.2025

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ausge­dehnte Tages­etap­pen, der eine oder andere Höhen­meter so­wie ein schnel­les Tem­po gehö­ren bei der Reise mit dem Gra­vel­bike eben­so mit dazu wie bei der klas­si­schen Renn­rad­reise. Sie hat aber noch das zu­sätz­liche Plus, dass die Rou­ten­führ­ung nicht streng an ein per­fekt aus­ge­bau­ten Straßen­netz ge­bun­den ist. Denn das Gra­vel­bike - auf gut Deutsch "Schot­ter­rad" - er­laubt kom­for­tab­les und doch flot­tes Rad­eln auch auf Un­ter­grün­den, auf denen Sie mit dem her­kömm­li­chen Renn­rad gründ­lich durch­ge­schüt­telt würden.

Gravel­bikes sind Multi­ta­lente, die dank ihrer spe­ziell ange­pass­ten Geo­metrie und der etwas brei­teren und gut profi­lier­ten Rei­fen auf unbe­fes­tig­ten We­gen eben­so viel Rad­spaß er­lau­ben wie auf dem As­phalt. So ist es mög­lich einen land­schaft­lich ein­ma­lig ab­wechs­lungs­rei­chen Reise­ver­lauf zu ge­stal­ten, der bei­nahe keine Hin­der­nisse kennt. In Windes­eile ge­lan­gen Sie von hier nach da und er­le­ben die Na­tur da­bei stets inten­siv und haut­nah.

Es gibt Plätze in der Welt der Renn­rad­rei­sen, die so bild­schön und viel­fäl­tig sind, dass man sich ein­mal an­ge­kom­men gar nicht mehr los­rei­ßen mag, die rund­he­rum so viel zu bie­ten ha­ben, dass es einen hin- und her­reißt und die Ent­schei­dung schwer fällt, in wel­che Rich­tung man nun als ers­tes los­ra­deln soll. Das sind die be­son­de­ren Fleck­chen Erde, in de­nen wir von PEDALO un­se­re Stand­ort­rei­sen für Sie ent­wi­ckelt haben.

Fahr ruhig fort, aber nächtige stets am selben Ort

Im Unterschied zu Strecken- und Rund­rei­sen ra­deln Sie bei der Stand­ort­rei­se nicht von Ort zu Ort, und so­mit von Ho­tel zu Ho­tel, son­dern sind wäh­rend Ihres ge­sam­ten Renn­rad­ur­laubs in ein und der­sel­ben Un­ter­kunft ein­quar­tiert, die zum Aus­gangs­punkt für fas­zi­nie­ren­de Tou­ren in der Um­ge­bung wird. Je­den Tag bre­chen Sie auf neu­en We­gen zu Ihren Er­kun­dungs­fahr­ten auf. Je­den Abend ke­hren Sie zu Gast­ge­bern zu­rück, die mit dem Her­zen da­bei sind und Ihnen ge­pfleg­tes Am­bi­en­te, an­ge­nehme At­mos­phä­re und Be­hag­lich­keit bie­ten. Statt täg­li­chem Kof­fer­pa­cken können Sie sich bei der Standortreise ganz auf Ihre Leidenschaft Rennrad konzentrieren.

Für Ein­stei­ger, Auf­stei­ger und Um­stei­ger

Eine gute Wahl ist die Stand­ort­rei­se auch für all jene, die in das Aben­teuer Renn­rad­rei­se erst ein­mal hi­nein­schnup­pern möch­ten. Sie bie­tet den zu­sätz­li­chen Hauch Fle­xi­bi­li­tät, den Ein­stei­ger zu schät­zen wis­sen. Zwickt wo­mög­lich an­ge­sichts der am Vor­tag zu­rück­ge­leg­ten Hö­hen­me­ter ein­mal ein klei­ner Mus­kel­ka­ter oder fin­den Sie das Wet­ter für eine aus­ge­dehn­te Renn­rad­tour denn doch nicht ein­la­dend ge­nug, dann kön­nen Sie pro­blem­los einen Tag aus­set­zen und im Ho­tel ent­span­nen. Sport­li­che He­raus­for­de­rung und be­hag­li­ches Ur­laubs­fee­ling ge­hen bei der PEDALO Stand­ort­rei­se Hand in Hand.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 549,–
Jetzt buchen Buchen
3% Frühbucherrabatt sichern
Jetzt länger früh-buchen!

Frühbucherrabatt-Verlängerung bis zum 21. Februar 2025!

Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2025 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Der Frühbucherrabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.