Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Sportlich unterwegs im Böhmerwald (Bild: Pedalo)

Prag - Passau

Von Prag nach Passau

Radwanderreise
8 Tage / 7 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise

Sportlich unterwegs im Böhmerwald (Bild: Pedalo)

Tief drin im Böhmerwald

Kontrast­reich und dabei doch so idyl­lisch geben sich die Reg­ionen Süd­böhmen und Ober­öster­reich, die wohl zu den schön­sten und ent­deckens­wer­tes­ten Mit­tel­euro­pas gehö­ren und die der Gren­zen über­schrei­tende Böhmer­wald zu einem ein­drucks­vollen Rad­revier ver­bin­det: Von un­ver­wüst­lichem Granit ge­formt, von tief­grünen Wäl­dern sanft bedeckt.

Die Moldau, seit jeher Lebens­ader Böhmens, wird für Sie zur wieder­kehr­enden Linie auf Ihrer Reise von der Gold­enen Stadt Prag in die Drei­flüsse­stadt Pas­sau. Sie schlän­geln sich durch herr­liche Land­schaften, hübsche Klein­städte und vor­bei an den sprich­wört­lichen "böhm­ischen Dörfern".

Die Natur auf dieser Radreise ist immer noch un­ver­dor­ben und wild. Häufig wechseln bergauf und berg­ab. Die Ein- und Ausblicke aber sind einfach atem­be­rau­bend und jede der erbrachten "An­stren­gungen" wert. Welch ein Vergnügen, sich diese Landschaft zu "er-radeln".

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Streckenreise von Prag nach Passau

Individuelle An­reise in die "Goldene Stadt" Prag. Prag, die Haupt­stadt der Tschech­ischen Re­pu­blik, steht für vie­les: Musik und Mit­tel­al­ter, Kaf­ka und Kisch, Bier und Knö­del mit Schwei­ne­bra­ten.

Seit 1992 ge­hört der his­to­ri­sche Stadt­kern von Prag zum UNESCO Welt­kul­tur­er­be. Der gut er­hal­te­ne Stadt­kern, die his­to­ri­schen Ge­bäu­de, die ver­win­kel­ten Gas­sen der Alt­stadt, die wei­te Sicht, die sich von der Karls­brücke aus öff­net und die über al­les wach­en­de Pra­ger Burg. Stun­den­lang durch die Gas­sen von Prag zu bum­meln, sich die Häu­ser an­zu­schau­en, neue Cafés und Knei­pen ent­decken - auch das ge­hört zu einem Prag­auf­ent­halt.

Es er­war­tet Sie eine leicht hü­ge­li­ge und ab­wechs­lungs­rei­che Ta­ges­e­tap­pe, die Sie an zahl­rei­chen klei­nen, idyl­lisch ge­le­ge­nen böh­mi­schen Dör­fern vor­bei­führt. Klei­ne Häus­chen mit holz­ver­klei­de­ten Gie­beln, an de­nen die Dah­li­en mit den Kräu­tern am Stra­ßen­rand um die Wet­te blü­hen, zie­hen un­wei­ger­lich die Bli­cke auf sich. Un­ter­wegs la­den ge­müt­li­che Lo­ka­le zu einem er­frisch­en­den böh­mi­schen Bier ein.

Erst seit "kur­zem" kräu­seln sich die Wel­len des Mol­dau­stau­sees, vor­her war das fel­si­ge Fluss­tal wild und un­ge­zähmt. Die ge­zähm­te Mol­dau wei­tet sich je nach Stau­hö­he auf bis zu 5.000 Hek­tar aus. Das Stau­werk ist zur De­ckung von Ener­gie­spit­zen so­wie zur Er­ho­lung be­stimmt.

Sie durch­queren klei­ne böh­mi­sche Dör­fer, ehe Sie bei Mi­le­sov den Stau­see der Mol­dau er­bli­cken. Durch den tief­grü­nen böh­mi­schen Wald, die Mol­dau als Leit­li­nie, ge­lan­gen Sie nach Or­lik. Hier liegt auf einem stei­len Fel­sen, hoch über der Mol­dau, die präch­ti­ge go­ti­sche Burg Or­lik. Das von den Schwar­zen­ber­gern aus­ge­stat­te­te Schloss ist ein Pa­ra­de­bei­spiel für den Le­bens­stil des Adels im 19. Jahr­hun­dert.

Nur we­ni­ge Ki­lo­me­ter wei­ter lockt be­reits die nächs­te Se­hens­wür­dig­keit: Burg Zvi­kov. Die herr­li­che Land­zun­ge am Zu­sam­men­fluss von Mol­dau und Ota­va lud durch ihre La­ge be­reits in vor­his­to­ri­scher Zeit zur Be­sied­lung ein. Die Burg ge­hör­te im Mit­tel­al­ter zu den be­deu­tend­sten und am schwers­ten ein­nehm­ba­ren Bur­gen in Böh­men. Al­lein mit sich und der ur­tüm­li­chen Mol­dau­land­schaft sind die ver­blie­ben­en Ki­lo­me­ter nach Pi­sek ein Klacks. Die maler­ische Klein­stadt schmiegt sich eng an das rech­te Ufer des Flus­ses Ota­va an. Be­reits zu Ur­zei­ten wusch man hier den "pi­sek" (Sand) des Flus­ses Ota­va, um Gold zu fin­den; da­her der Name der Stadt.

Heute ge­nie­ßen Sie die fas­zi­nie­ren­de Fluss-, Ur- und Kul­tur­land­schaft ent­lang der "gold­füh­ren­den" Ota­va. Ein wun­der­schö­ner stil­ler Wald­weg führt Sie zum Schloss Hlu­bo­ká, wel­ches auf einem Hü­gel hoch über der Mol­dau thront. Als Leit­bild für den Um­bau im neu­go­ti­schen Stil dien­te Schloss Wind­sor mit vie­len Türm­chen, Zin­nen und ver­spiel­ten De­tails.

Ent­lang der Mol­dau nä­hern Sie sich Ihrem Ta­ges­ziel Bud­weis. Diese Stadt ist nicht nur we­gen sei­nes welt­be­kann­ten »Bud­wei­ser Bieres« ein Er­leb­nis. Die kö­nig­li­che Stadt, die im 13. Jahr­hun­dert ge­grün­det wur­de, ist heu­te mit 100.000 Ein­wohn­ern das Zen­trum Süd­böh­mens. Noch im­mer fas­zi­niert der weit­läu­fi­ge Markt­platz mit dem Sam­son­brun­nen. Hüb­sche Lau­ben­häu­ser aus der Zeit der Go­tik und der Re­nais­sance ver­lei­hen einen wür­di­gen Rah­men. Den Bier­durst nach einem Stadt­rund­gang lö­schen Sie am bes­ten in einer der frü­her­en Fleisch­bänke.

Nutzen Sie die etwas kür­zere Etap­pe für einen (er­neu­ten) "vor­mit­täg­lich­en" Spa­zier­gang durch Bud­weis, be­vor Sie sich auf den Weg machen. Die Ab­ge­schie­den­heit und die klei­nen, schmucken Bau­ern­dör­fer ste­hen heute im Vor­der­grund.

Die Mol­dau, auf der sich zahl­rei­che Ka­nu­fah­rer tum­meln, ist rich­tungs­wei­send auf Ihrem Weg in das mit­tel­al­ter­li­che Kru­mau (1992 zum UNESCO Welt­kul­tur­er­be er­nan­nt), einem ab­so­lu­ten Hö­he­punkt Ihrer Rad­rei­se. Seit Jahr­hun­der­ten gilt das klei­ne Städt­chen als die "Per­le des Böh­mer­wal­des" - und das nicht nur we­gen der ein­zig­ar­ti­gen La­ge in einer Mol­dau-Schlei­fe. Das En­sem­ble von 300 his­to­ri­schen Häu­sern mit dem Schloss- und Burg­kom­plex be­ein­druckt jeden Be­su­cher auf An­hieb. Die ver­win­kel­ten Gäss­chen, die höl­zer­nen Bal­ko­ne, die weiß oder far­big ge­tün­chten Häu­ser las­sen in der war­men Jahres­zeit me­di­ter­ra­nes Flair auf­kom­men. Die Stra­ßen­ca­fés und Bier­gär­ten hau­chen dem Städt­chen jeden Tag aufs Neue pul­sie­ren­des Leben ein.

Heute wird es sport­lich! Das Grü­ne Dach Eu­ro­pas, der Böh­mer­wald, sorgt für ei­ni­ge "kna­cki­ge" An­stie­ge, doch die pa­ra­die­si­sche Schön­heit der Land­schaft ent­schä­digt für die er­brach­ten Mü­hen. Sie ge­nie­ßen die wei­ten Aus­sich­ten, die wun­der­bar rei­ne Luft, die un­end­lich tief schei­nen­den Na­del­wäl­der ... und über al­lem liegt Stil­le - Stil­le, die das Flüs­tern der Bäche und das Rau­schen des Wal­des hör­bar wer­den lässt.

Die Mol­dau zur Lin­ken geht es in das in­ter­es­san­te Städt­chen Ro­sen­berg mit im­po­san­ter Burg­an­la­ge. Zu­nächst ra­deln Sie ent­lang der Mol­dau, die sich we­nig spä­ter zum Lip­no-Stau­see auf­staut, eines der größ­ten Fisch­re­vie­re der Tsche­chi­schen Re­pu­blik. Ein wun­der­ba­rer Weg führt Sie durch die herr­liche Su­ma­va-Land­schaft zum Schwar­zen­berg­ka­nal. Wenig spä­ter heißt es Ab­schied neh­men von Tsche­chien, denn Sie pas­sie­ren die Gren­ze zu Ös­ter­reich zur Über­nach­tung im ro­man­ti­schen Mühl­vier­tel.

Die Schluss­etap­pe führt Sie durch das maler­ische Mühl­vier­tel an die Do­nau. Stille und ab­wechs­lungs­rei­che Wald­ge­bie­te kon­tras­tie­ren mit sanft ge­schwun­gen­en Hü­gel­ket­ten. Herr­li­che Pa­no­ra­ma­bli­cke, an schö­nen Ta­gen sind die Al­pen zum Grei­fen nahe, ge­währen Ihnen viel­fäl­ti­ge Ein- und Aus­bli­cke.

Durch das aben­teu­er­li­che Mühl­tal radeln Sie an die Donau, mit der Fähre (ca. € 5,- pro Person, nicht inkl.) gelangen Sie ans südliche Ufer. Tief ein­ge­bet­tet ins Tal, von sanf­ten Hö­hen­rücken ge­säumt, schlän­gelt sich hier der Do­nau Rad­weg durchs Tal. Durch die herr­li­che Schlö­ge­ner Schlin­ge nä­hern Sie sich, dem Do­nau­rad­weg fol­gend, Ihrem Etap­pen­ziel, der "Drei­flüs­se­stadt" Pas­sau. Die Ba­rock­stadt mit ihrer im­po­san­ten Lage zwi­schen Do­nau, Inn und Ilz bil­det den ab­schlie­ßen­den Hö­he­punkt Ihrer Rad­reise. Auf kei­nen Fall soll­ten Sie eine Be­sich­ti­gung der wun­der­schö­nen Pas­sau­er Alt­stadt und einen ab­schlie­ßen­den Kaf­fee in einem der tra­di­ti­onel­len Kaf­fee­häuser ver­ab­säumen.

Die letz­ten 25 Ki­lo­me­ter kön­nen fa­kul­ta­tiv mit einer Schiff­fahrt von En­gel­harts­zell nach Pas­sau über­brückt wer­den (ca. € 19,- pro Person inkl. Rad).

Leider ist sie auch schon zu Ende, Ihre grenz­über­schrei­ten­de Rad­reise durch den Böh­mer­wald.

Level

Freizeitradler

Hin und wie­der so ein knack­iges Hüg­erl, eine fei­ne Etap­pe mit wel­li­gen Ab­schnit­ten: Ja, das juckt Sie defi­ni­tiv! Sport­liche Ak­zente lö­sen ein an­ge­neh­mes Krib­beln in Ihren Bei­nen aus. Aber Zeit für einen Stadt­bum­mel oder ein ge­müt­li­ches Bier­chen sollte alle­mal sein. Mit nor­ma­ler Fit­ness und Aus­dauer sind auch diese Rei­sen ein Hoch­ge­nuss für Sie.

Topografie 

Es geht durch ein leicht wel­liges bis hü­ge­li­ges Ter­rain mit ei­ni­gen län­ge­ren und stei­le­ren Stei­gun­gen. Die An­stie­ge können in al­ler Ruhe - auch schie­bend - be­wäl­tigt wer­den.

Wegbeschaffenheit 

Die Route verläuft, bis auf we­ni­ge Aus­nah­men, zum größ­ten Teil auf ru­hi­gen Land­stra­ßen so­wie Wald- und Wirt­schafts­we­gen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung nationales 3*/4*Niveau
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch und Englisch
  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch und Englisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
  • Transfer Passau - Prag, pro Person: € 105,-
  • Transfer Passau - Prag inkl. eigenes Rad, pro Person: € 144,-

In gepflegten Ho­tels (vorwiegend lan­des­ty­pi­sches 4*Niveau) ha­ben wir für Sie schö­ne Zim­mer vor­ge­se­hen. In Aigen übernachten Sie in einem familiär geführten 3* Hotel. Eine ge­müt­li­che At­mos­phä­re wa­r uns bei der Aus­wahl be­son­ders wich­tig.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Prag Hlavní nadrazí (Hauptbahnhof)

Ihr Anreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, von dem aus unsere Vertrags­hotels bequem mit einer kurzen Taxifahrt erreich­bar sind.

Abreise: Passau Hauptbahnhof

Ihr Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, den Sie von unseren Vertrags­hotels bequem in wenigen Minuten per Taxi oder öffent­lichen Verkehrs­mitteln erreichen.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Prag, pro Tag: ca. € 25,-

Ihren PKW kön­nen Sie während der Dauer Ihrer Radreise in der Garage un­se­res Ver­trags­ho­tels ab­stel­len.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Parken in Passau, pro Tag: ca. € 8,-

Wenn Sie den Transfer nach Prag am Beginn Ihrer Reise nutzen möchten, stehen Ihnen in Passau öffent­liche Tief­garagen­plätze zur Verfügung.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Transfer Passau - Prag, pro Person: € 105,-

Jeden Samstag Trans­fer per Klein­bus von Passau (ab ca. 09:00 Uhr) nach Prag (an ca. 13:00 Uhr). Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.

Reservierung erforderlich.

Transfer Passau - Prag inkl. eigenes Rad, pro Person: € 144,-

Jeden Samstag Trans­fer per Klein­bus von Passau (ab ca. 09:00 Uhr) nach Prag (an ca. 13:00 Uhr). Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.
Die Mit­nah­me ei­ge­ner Fahr­rä­der ist im Preis ent­hal­ten, der Trans­port je­doch nur auf ei­ge­nes Ri­si­ko mög­lich.

Reservierung erforderlich.

Wenn Sie auf aus­führ­liche Reise­unter­la­gen in ge­druck­ter Form ver­zich­ten, er­hal­ten Sie von uns einen Preis­nach­lass von € 20,- pro Zim­mer. Die digi­tale Vari­ante des Rou­ten­buchs sen­den wir Ihnen in die­sem Fall ge­mein­sam mit der Hotel­liste vor­ab per E-Mail zu. 

Die Wahl zwischen gedruckten Reiseunterlagen oder Digitalbonus können Sie in Abschnitt 4 des Buchungsformulars treffen. 

Mindestteilnehmerzahl
  • Für diese Radreise ist eine Min­dest­teil­neh­mer­zahl von 2 Per­so­nen er­for­der­lich. 
  • Bei Absage der Rad­rei­se wer­den auf den Rei­se­preis ge­leis­te­te Zah­lun­gen um­ge­hend er­stat­tet. Wei­te­re An­sprü­che be­ste­hen nicht.
  • Mit dem Erreichen der Min­dest­teil­neh­mer­zahl wird die­se Rad­rei­se ga­ran­tiert durch­ge­führt. Eine Be­stä­ti­gung Ihrer Bu­chung er­hal­ten Sie um­ge­hend nach Prü­fung der ver­füg­ba­ren Ka­pa­zi­tä­ten durch einen PEDALO Mit­ar­bei­ter.
  • Trotz Mindestteilnehmerzahl können Sie uns gerne auch eine Buchungsanfrage senden, wenn Sie die Reise allein unternehmen möchten. Bitte beachten Sie aber, dass ein Aufpreis für Alleinreisende von € 289,- anfällt, sollte Ihr Termin nicht noch von weiteren Teilnehmern gebucht werden.
Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

Anreise: Jeden Samstag vom 05.04. bis 04.10.2025

Sondertermine auf Anfrage möglich; bei Interesse können Sie uns Ihre gewünschten Reisedaten via Kontaktformular mitteilen.

Zuschlag für Allein­rei­sen­de: Bitte beach­ten Sie, dass bei die­ser Rad­rei­se der an­ge­ge­be­ne Preis ab einer Teil­neh­mer­zahl von zwei Per­so­nen gilt (Mindestteilnehmerzahl; siehe Punkt "Hinweise zu dieser Reise"). Soll­ten Sie zum ge­wähl­ten Ter­min allein un­ter­wegs sein, müssen wir Ihnen ge­ge­be­nen­falls einen Zu­schlag ver­rech­nen. 

 

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 979,–
Jetzt buchen Buchen
3% Frühbucherrabatt sichern
Jetzt länger früh-buchen!

Frühbucherrabatt-Verlängerung bis zum 21. Februar 2025!

Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2025 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Der Frühbucherrabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.