
Der Parc natural de s'Albufera, das größte Feuchtgebiet der Balearen (Bild: Miriam)

Stalagmiten und Stalaktiten in den Höhlen von Campanet (Bild: h368k742)

Das Weinbaugebiet Binissalem im Herzen der Sonneninsel Mallorca (Bild: T. Balaguer)

Statuen in Binissalem, der mallorquinischen Hauptstadt des Weins (Bild: schulzfoto)

Johannisbrotbaum, auf Mallorca vielerorts anzutreffen (Bild: Nemesio)

Am Rande des Städtchen Sineu (Bild: Allard1)

Manchego-Käse am Markt von Sineu (Bild: J. Emmel)

Straße nach Buger, die kleinste Gemeinde Mallorcas (Bild: H. Hansen)

Die "charmante" Bucht von Porto Cristo (Bild: T. Balaguer)

Wunderschöner (Kunst)Perlenschmuck in Manacor (Bild: P. Trovò)

Kuchen in einer Bäckerei in Porreres (Bild: T. Balaguer)

Eines der vielen Windräder bei Campos (Bild: C. Vahldiek)

Der herrliche Sandstrand von "Es Trenc" (Bild: A. & T. Schulz)

Mandelbaum in der Inselmitte (Bild: J. Elias)
Reiseverlauf
im Überblick
zu Ihrer 7-tägigen Standortreise im Raum Campanet und Porreres
Hola und willkommen unter der spanischen Sonne!
Die erste Radtour führt Sie zunächst an den Sandstrand der Playa del Muro. Für Naturliebhaber sind dann die nächsten Kilometer durch das Naturschutzgebiet S'Albufera interessant, zahlreiche Vogelarten können hier beobachtet werden. Zurück Richtung Campanet führen wunderschöne Wege entlang des Weltkulturerbes Tramuntana. Das beeindruckende Gebirge bildet den Hintergrund des von Olivenbäumen gesäumten Tales. Die besonders vielfältigen Tropfsteinhöhlen von Campanet (inklusive) sind ein weiteres Highlight.
Die heutige Etappe führt rund um den ca. 300 m hohen Puig de Inca. Durch Orangenplantagen und Olivenhaine radeln Sie zu zahlreichen mallorquinischen Orten, die mit den typischen Steinmauern und Dorfplätzen zum Verweilen einladen. Unbedingt halt machen sollten Sie im Weinbauort Binissalem. Hier werden die bekanntesten Weine Mallorcas gekeltert und können in verschiedenen Bodegas verkostet werden.
Über sanfte Hügel, bewachsen mit Oliven- und Mandelbäumen radeln Sie beschwingt von Ort zu Ort. Mit Buger, Muro und Montuiri liegen auch heute wieder besonders attraktive Inseldörfer direkt am Weg. Sineu ist bekannt für seinen wöchentlichen Bauernmarkt (nur mittwochs), auch ist die kleine Stadt geographischer Mittelpunkt der Insel. Weiter führen wunderschöne Wege bis nach Porreres in Ihr nächstes Quartier.
Nirgends auf der Welt befinden sich auf kleiner Fläche so viele Windmühlen wie auf Mallorca. In der Vergangenheit waren sie wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft auf der Insel. Ihre Funktion war unterschiedlich, entweder zum Mahlen von Getreide oder um Wasser in die Felder zu pumpen. Auf der heutigen Etappe passieren Sie ein paar ganz besonders schöne Exemplare. Etwas verlängert kann die Etappe zum berühmten Sandstrand von "Es Trenc" werden (ca. 10 km).
Auf einsamen Wegen radeln Sie zunächst über Wiesen und Felder bis nach Manacor. Hier fertigen Fabriken die berühmten Majoricas-Kunstperlen. In zahlreichen Läden werden Souvenirs und Gebrauchsgegenstände aus handgefertigter Keramik angeboten. Bald danach riechen Sie dann schon das Meer. In der Bucht von Porto Cristo können Sie herrlich baden oder die berühmten Drachenhöhlen besichtigen. Am späten Nachmittag Transfer zurück nach Porreres.
Sonne, Rad und Finca - eine verlängerungswürdige Kombination? Aber sicher doch!
Level
Gelegenheitsradler
Wenn Sie es sich aussuchen können, dann bevorzugen Sie eher einfaches Gelände. Aber abschrecken lassen Sie sich von leichten Steigungen ab und an gewiss auch nicht. Pausen, Natur und Kultur müssen in einem angenehmen Verhältnis gemischt sein. Sie haben Ihre Freude an der Bewegung und bringen etwas Ausdauer und Raderfahrung mit.
Topografie
Die Etappen führen Sie durch flaches bis welliges Gelände. Die nie wirklich schwierigen Anstiege können in aller Ruhe auch schiebend "bewältigt" werden.
Wegbeschaffenheit
Sie radeln meist auf Nebenstraßen mit wenig bis fast keinem Verkehr. Einige kürzere Teilstücke führen auch über unbefestigte landwirtschaftliche Wege.
Wegfindung & Orientierung
Sie radeln individuell nach Kartenmaterial und/oder GPS-Daten.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise
- 6 x Übernachtung in landestypischen 4* Fincas
- 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport Campagnet - Porreres
- 1 x Transfer Porto Cristo - Porreres inkl. Rad
- 1 x Eintritt und Führung (Deutsch und Englisch) in die Tropfsteinhöhlen von Campanet
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch, Englisch und Französisch
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch, Englisch und Französisch
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- persönliche Begrüßung und Infogespräch in Deutsch und Englisch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Abseits von Trubel und Hektik haben wir für Sie zwei ganz besondere Quartiere ausgesucht. Besonders charmant und traditionell werden Sie diese Woche auf Mallorca in 4*Fincas nächtigen.
Campanet, 4*sHotel Rural Monnaber Nou
Das Gebäude, ca. 2 km außerhalb von Campanet gelegen, entstand im 13. Jahrhundert als die Mauren Mallorca beherrschten und ist so charismatischer Zeuge der beeindruckenden Geschichte der Insel. Seit dem 16. Jahrhundert als Herrenhaus genutzt, wurde das Anwesen über die Jahre hervorragend in Stand gehalten und die alten Steinmauern bewahrt. Auf dem wundervollen Gelände befinden sich eine alte Olivenpresse und eine Windmühle aus den Jahr 1680. Neben den komfortablen Zimmern sorgen ein Außenpool, ein Indoorpool und das Spa & Wellnesscenter mit Whirlpool, Sauna und Dampfbad für Entspannung.
Porreres, 4*Finca son Roig
Das historische Landhaus, ca. 5 km außerhalb von Porreres gelegen, wurde erst vor wenigen Jahren behutsam restauriert. Mit viel Liebe zum Detail wurde eine Oase der Ruhe und Entspannung geschaffen und es konnte der traditionelle Charakter erhalten werden. Das ausgezeichnete Restaurant wurde im ehemaligen Weinkeller untergebracht, hier wird die traditionelle mallorquinische Küche neu interpretiert. Die Zimmer im klassischen Stil sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Nach der Radtour verbringen Sie die Zeit am luxuriösen Pool im Schatten der Zitronenbäume.
Die An- und Abreise ist bei PEDALO Radreisen nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
Flughafen: Palma de Mallorca (PMI)
Die Flugan-/-abreise erfolgt zum/vom Flughafen Palma de Mallorca. Der Flughafen ist etwa 35 Kilometer von der Finca in Porreres und etwa 45 Kilometer von der Finca in Campanet entfernt.
Hinweise zur Flugbuchung
Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung bzw. sobald die Durchführung Ihrer Radreise garantiert ist. Danke!
Wenn Sie auf ausführliche Reiseunterlagen in gedruckter Form verzichten, erhalten Sie von uns einen Preisnachlass von € 20,- pro Zimmer. Die digitale Variante des Routenbuchs senden wir Ihnen in diesem Fall gemeinsam mit der Hotelliste vorab per E-Mail zu. Am Anreiseort wird Ihnen zusätzlich eine Tourmappe mit Gepäckanhängern, aktuellen Informationen und diversen Stadtplänen übergeben.
Die Wahl zwischen gedruckten Reiseunterlagen oder Digitalbonus können Sie in Abschnitt 4 des Buchungsformulars treffen.
Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Preise & Termine
im Überblick
Anreise: Jeden Sonntag vom 06.04. bis 22.06.2025, sowie jeden Sonntag vom 07.09. bis 26.10.2025
Häufig gestellte
Fragen

Ihre Reiseunterlagen beinhalten in der Regel eine allgemeine Reiseinformation, Hotelliste, Roadbook und/oder detailliertes Kartenmaterial sowie eine textliche Routenbeschreibung; außerdem Gepäckanhänger, eventuell auch Voucher und/oder weiteres Informationsmaterial zu diversen Sehenswürdigkeiten. Die Zusammensetzung hängt von der gebuchten Reise und deren inkludierten Leistungen ab.
Die Zusendung der Unterlagen erfolgt ca. zwei bis drei Wochen vor Reiseantritt, ebenfalls je nach Reise teils in digitaler Form und teils per Post - oder Sie erhalten Hotelliste und allgemeine Reiseinformationen vorab per E-Mail, die restlichen Unterlagen mit dem Kartenmaterial vor Ort in Ihrem Starthotel.
Bitte beachten Sie, dass die Reiseunterlagen exklusiv für PEDALO Gäste erstellt werden und demnach nicht ohne Buchung beziehbar sind.
Bei allen Strecken- und Rundreisen im PEDALO Programm ist der Transport Ihres Gepäcks von Hotel zu Hotel in den Basisleistungen inkludiert. Sie stellen dieses jeweils am Morgen für unseren Kurier bereit, bevor Sie sich auf die Radetappe begeben. Wenn Sie am späten Nachmittag oder frühen Abend in der nächsten Unterkunft eintreffen, wartet es dort bereits auf Sie.
Für alle Fälle dennoch eine Garnitur Kleidung zum Wechseln in Ihre Satteltasche zu packen, empfehlen wir Ihnen vor allem bei kurzen Etappen, die Sie unter Umständen schneller zurücklegen als der Gepäckfahrer.
Je nachdem wie die Logistik vor Ort organisiert ist, kann es Vorgaben zu Maximalgewicht und/oder Anzahl der Gepäckstücke geben. Genauere Informationen dazu erhalten Sie ebenfalls mit den ausführlichen Reiseunterlagen zeitgerecht vor Antritt Ihrer Reise.
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen. Schließen Sie Ihre Versicherung, so Sie möchten, entweder direkt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reiseschutz einfach online. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) der Versicherungsabschluss nur innerhalb von 3 Tagen nach der Buchung möglich ist.