Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Der "Grote Markt" in Antwerpen mit Brabobrunnen (Bild: rh2010)

Flandern ab Brüssel

Von Brüssel nach Brügge

Rad und Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Streckenreise
Geführte Gruppenreise

Der "Grote Markt" in Antwerpen mit Brabobrunnen (Bild: rh2010)

Radgenuss zwischen Kanälen und Treidelpfaden

Die Grafschaft Flandern ist wegen ihrer Kleinräumigkeit eines der interessantesten Radwanderziele Europas. In kaum einer anderen Region finden sich auf so engem Raum prächtige Handelsstädte und bedeutende Kunstschätze, eingebettet in eine reizende Marschlandschaft. Sie rollen genüsslich auf den Treidelpfaden der alten Kanäle und besuchen uralte Dörfer, wo noch wie zu Großvaters Zeiten Bier gebraut wird.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Streckenreise von Brüssel nach Brügge

Individuelle Anreise nach Brüssel. Die Besatzung heißt Sie ab 16:00 Uhr herzlich willkommen an Bord. Bummeln Sie noch ein wenig durch die sehenswerte Altstadt der Hauptstadt Belgiens, am Gotischen Rathaus und an den schönen Zunfthäusern am Großen Markt und am "Männeken Pis" vorbei.

Während des Frühstücks Schifffahrt nach Vilvoorde. Ihre erste Radtour führt Sie über Mechelen - bemerkenswert ist hier die Dichte von mehr als 300 denkmalgeschützten Gebäuden, darunter acht Kirchen, auf weniger als drei Quadratkilometern - durch grüne, sanfte Hügellandschaften, vorbei an verträumten Dörfern und herrschaftlichen Landsitzen bis nach Willebroek. Ihr Schiff fährt unterdessen den Willebroek-Kanal entlang bis zu Ihrem Etappenziel.

Von Willebroek geht es über Lier nach Antwerpen. Die Hafenstadt an der Schelde ist das Weltzentrum der Diamantenverarbeitung und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Das reich verzierte Rathaus im Renaissancestil, der historische Grote Markt, die siebenschiffige Liebfrauenkathedrale und die mittelalterliche Burg Steen.

Ihre Radtour führt Sie heute scheldeaufwärts Richtung Hemiksem, wo Sie nach einem kleinen Anstieg wieder gemütlich bis nach Rupelmonde radeln. Hier, wo die Rupel in die Schelde mündet, folgen Sie der Rupel noch ein Stück und erreichen nach wenigen Kilometern den Ort Niel, an den das Naturreservat Walenhoek anschließt. Hier, zwischen Niel und Boom, liegt ein historisches Ziegelbrennereigebiet, wo seit dem Mittelalter bis heute Backsteine produziert werden.

Sie überqueren dann den Brüssel-Rupel-Kanal und kommen schließlich zu einem Wasserturm am Ortsrand von St. Amands. Hier wartet Ihr Schiff auf Sie und Sie haben die Möglichkeit zu einer Schifffahrt auf einem der schönsten Streckenabschnitte der Schelde nach Dendermonde - ansonsten geht es per Rad weiter entlang des Scheldedamms zu Ihrem Tagesziel. Sehenswert: Der Beginenhof mit dem schönen Heimatmuseum. Ein "Muss" ist eine Kaffeepause auf dem wunderschönen, flämischen Grote Markt.

Sie radeln nach Gent, wo Ihr Schiff für diese Nacht an der Schleuse in Merelbeke, einem Vorort, anlegt, ca. 30 Radminuten von der Innenstadt Gents entfernt. Erkunden Sie zum Teil per Rad, zum Teil zu Fuß die schöne Altstadt von Gent. Im Mittelalter die zweitgrößte Stadt nach Paris hat sich Gent seinen architektonischen Reichtum im Stadtkern bis heute bewahrt.

Morgens Abfahrt nach Lovendegem. Die gesamte heutige Radstrecke folgt dem Gent-Oostende-Kanal durch die weite flämische Ebene bis nach Brügge. Das "Venedig des Nordens" ist europaweit als Kunst- und Museumsstadt bekannt. Brügges Altstadt mit seinen zahlreichen Grachten gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Heute bleibt noch Zeit, das geschäftige Treiben um und auf dem Grote Markt zu bewundern.

Über das kleine Städtchen Damme ("Geburtsort" Till Eulenspiegels) und Groot Ter Doest mit der sehenswerten Abtei Ter Doest führt die Radtour nach Lissewege, dem "schönsten Dorf Flanderns" - weißgetünchte Häuser scharen sich hier zu beiden Seiten eines kleinen Kanals und um die imposante Dorfkirche. Im Anschluss geht es direkt an die Küste. Ein langer Sandstrand und zahlreiche Cafés laden zum Verweilen ein. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt Rückfahrt nach Brügge.

Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:30 Uhr und individuelle Heimreise.

Level

Einsteiger und Genießer

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie 

Die Tagesetappen führen Sie durch flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen.

Wegbeschaffenheit 

Sie radeln auf einem gut ausgebauten und meist asphaltierten Radwegenetz.

Wegfindung & Orientierung

Die Rich­tung gibt bei die­ser ge­führ­ten Grup­pen­reise ein lan­des­kun­di­ger Guide vor.

Radelpause gefällig?

Wer eine Rad­pause ein­le­gen möchte, bleibt auf dem Schiff und ge­langt ohne An­stren­gung zum näch­sten Etap­pen­ziel.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung auf der MPS Liza Marleen
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 6 x Lunchpaket für unterwegs
  • 6 x Nachmittagskaffee/Tee
  • 7 x 3-Gang Abendmenü

  • Willkommensgetränk am Anreisetag
  • ortskundige Reisebegleitung per Rad
  • alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
  • sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
  • ausführliche Reiseunterlagen je Kabine

 

Fakten

  • Schiffstyp: Flusskreuzfahrtschiff
  • Länge: 38 m, Breite: 6,6 m, Tiefgang: 1,8 m
  • Passagierdecks: 1 Ebene
  • Kapazität: 10 Außen­ka­binen, 22 Passagiere
  • Besatzung: 3 Personen
  • Flagge: NL

Beschreibung

Die MPS Liza Marleen wurde 1997/1998 aus einem Frachtlogger-Kasko, einem Anfang des 20 Jahrhunderts sehr verbreiteten Schiffstyp, neu aufgebaut. Die Renovierung zum Passagierschiff erfolgte dann 2015/2016. Das Schiff bietet einen liebevoll eingerichteten Salon / Restaurant mit einer großen, gemütlichen Sitzecke, TV und Stereoanlage sowie einer kleinen Bar. Das untere Sonnendeck bietet Platz für die Räder, auf dem oberen Sonnendeck (steiler Aufgang) befinden sich Tische und Stühle zum Verweilen.

Kabinen

Alle Kabinen sind da 10 m² groß, liegen außen, haben untenstehende Betten und sind mit Dusche/WC, Föhn und Klimaanlage ausgestattet. Die Fenster können nicht geöffnet werden.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Bahnhof Brüssel-Central

Ihr Anreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, von dem aus die Schiffsanlegestelle bequem per Taxi erreich­bar ist.

Abreise: Bahnhof Brugge-Sint-Pieters

Den Bahnhof Brugge erreichen Sie von der Schiffsanlegestelle aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Brüssel, pro Tag (werktags): ca. € 10,-

Wir empfehlen den bewachten Parkplatz am Bahnhof Gare du Nord, ca. 6 km vom Liegeplatz des Schiffes entfernt.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Bahnrückfahrt von Brügge nach Brüssel, pro Person: ca. € 20,-

Für die Rückfahrt nach Brüssel stehen gute Direktverbindungen per Bahn zur Verfügung, Fahrzeit ca. eine Stunde.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Flug-Anreise

Flughafen: Brüssel-Zaventem (BRU)

Wir empfehlen die Fluganreise nach Brüssel-Zaventem, von wo aus auch gute Bahnverbindungen nach Brügge zur Verfügung stehen.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Mindestteilnehmerzahl
  • Für diese Radreise ist eine Min­dest­teil­neh­mer­zahl von 18 Per­so­nen er­for­der­lich. Sollte die­se nicht er­reicht und die Rad­rei­se ab­ge­sagt wer­den, ver­stän­di­gen wir Sie da­rü­ber spä­tes­tens 21 Tage vor Be­ginn der Reise.
  • Bei Absage der Rad­rei­se wer­den auf den Rei­se­preis ge­leis­te­te Zah­lun­gen um­ge­hend er­stat­tet. Wei­te­re An­sprü­che be­ste­hen nicht.
  • Mit dem Erreichen der Min­dest­teil­neh­mer­zahl wird die­se Rad­rei­se ga­ran­tiert durch­ge­führt. Eine Be­stä­ti­gung Ihrer Bu­chung er­hal­ten Sie um­ge­hend nach Prü­fung der ver­füg­ba­ren Ka­pa­zi­tä­ten durch einen PEDALO Mit­ar­bei­ter.

Preise & Termine
im Überblick

Anreise: Donnerstag, den 10.07. / 24.07. / 07.08. / 21.08. / 04.09.2025

Prices per person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Gemeinsam unterwegs per Rad & Schiff

Geführte PEDALO Rad & Schiff­rei­sen ver­bin­den nicht nur zwei Rei­se­ar­ten zu einer be­son­de­ren Kom­bi­na­ti­on, sie brin­gen auch die­je­ni­gen Men­schen zu­sam­men, die die­ses Be­son­de­re ganz be­son­ders schät­zen. Die auf einer Wel­len­län­ge lie­gen und dem­ent­spre­chend gerne mög­lichst viel Rad­ur­laubs­zeit ge­mein­sam mit ihren gleich­ge­sinn­ten Rei­se­ge­fähr­ten ver­brin­gen möch­ten.

Bei der ge­führ­ten Grup­pen­rei­se per Rad & Schiff nimmt man nicht nur Früh­stück und Abend­es­sen an Bord ge­mein­sam ein, son­dern auch die We­ge an Land ge­mein­sam un­ter die Rä­der. Das zu­sam­men Er­leb­te ver­bin­det und löst wahre Wel­len der Be­geis­te­rung aus.

Rundherum erstklassig betreut

Wer sich für eine ge­führ­te PEDALO Rad & Schiff­rei­se ent­schei­det, muss sich nicht da­rum küm­mern den rech­ten Weg zu fin­den, son­dern kann sich Tag für Tag voll auf die ei­g­ene Be­geis­te­rung kon­zen­trie­ren.

Qualifizierte und er­fah­re­ne Rei­se­lei­ter hüp­fen mit Ihnen von In­sel zu In­sel oder wei­sen Ihnen bei Ihren Rad­tou­ren ent­lang von idyl­li­schen Fluss­land­schaf­ten, ver­schlun­ge­nen Ka­nä­len und herr­li­chen Seen den Weg. Sie wis­sen in wel­chen Res­tau­rants man mit­tags am bes­ten ein­keh­ren kann, aber auch wo die hüb­sches­ten Picknick-Plätz­chen zu fin­den sind. Und sie be­glei­ten Ihre Rei­se­grup­pe bei Be­sich­ti­gungs­tou­ren und Stadt­rund­gän­gen. Wert­volle Tipps und span­nen­de Ge­schich­ten zu Land und Leu­ten gibt's meist noch oben­drauf.

Bei der Rad & Schiff­rei­se in der Grup­pe haben Sie so viel erst­klas­si­ge Be­treu­ung und an­ge­neh­me Ge­sell­schaft wie Sie es sich nur wün­schen kön­nen, aber auch die Frei­heit ein­mal für sich zu sein, wenn Sie das möch­ten. Denn wenn Ihnen ein­mal nicht der Sinn nach Fahr­rad­spaß in der Grup­pe ste­hen sollte, ha­ben Sie je­der­zeit die Mög­lich­keit ein­fach an Bord zu blei­ben und sich an Deck die Sonne auf den Bauch schei­nen zu lassen.

Die Ver­bind­ung von Rad und Schiff ent­wickelt sich immer mehr zum Reise-Renner. Das PEDALO An­ge­bot ist viel­fäl­tig und um­fang­reich, aber Plätze und Ter­mine sind li­mi­tiert.

Wenn Sie also mit einer kurz­weiligen PEDALO Rad und Schiff­reise lieb­äugeln, em­pfeh­len wir Ihnen, das Buchen nicht all­zu lange hin­au­szu­zögern, denn bei vielen Reisen sind ge­wisse Termine oft­mals rasch aus­ge­bucht. Will­kommen an Bord! Aber bitte unbedingt recht­zeitig buchen.

  • Änderungen der Fahrt­zei­ten und/ oder der Rei­se­rou­te, zu denen es im Fall von Hoch- bzw. Nied­rig­was­ser oder sons­ti­gen nicht recht­zei­tig vor­her­seh­ba­rem Wit­te­rungs­grün­den wie Sturm etc. kom­men kann, sind grund­sätz­lich vor­be­hal­ten und kein kos­ten­lo­ser Rück­tritts­grund.
  • Gleiches gilt bei be­hörd­lich an­ge­ord­ne­ten, im Vor­feld nicht be­kannt ge­ge­be­nen Schleusen- und/oder Brü­cken­re­pa­ra­turen.
  • In diesen Fäl­len be­hal­ten wir uns (zu Ihrer ei­ge­nen Sicher­heit) vor, die Rei­se­rou­te zu än­dern und/oder Teil­stre­cken oder die Durch­füh­rung von Teil­str­ecken mit an­de­ren Ver­kehrs­mit­teln zu über­brü­cken. In Ein­zel­fäl­len kön­nen Ho­tel­über­nach­tun­gen er­for­der­lich werden.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 1.299,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.