Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Der Ost­see deut­scher Teil: Ein ech­ter Klas­siker!

1000 Kilo­meter Rad­weg und noch mehr (an der See)

Facts & Figures zum Ostseeküsten-Radweg

  • Länge: 1130 Kilo­meter (davon 865 Kilo­meter auf dem Fest­land und 265 Kilo­meter auf der In­sel Rügen)

  • Verlauf: von der dänisch-deut­schen bis zur deutsch-pol­ni­schen Gren­ze; Teil­ab­schnitt der EuroVelo 10, die um die ge­samte Ost­see führt

  • Wichtige PEDALO Etappenorte: Flens­burg, Kap­peln, Eckern­förde, Kiel, Lüt­jen­burg, Heili­gen­hafen, Neu­stadt, Lü­beck, Wis­mar, Ros­tock, Barth, Stral­sund

  • Beschilderung: ein­heit­lich mit dem blau­en Ost­see­küs­ten-Rad­weg Logo je­doch teils lücken­haft; die Mit­nahme von ergän­zen­dem Kar­ten­ma­ter­ial ist zu empfeh­len

  • Topografie: flach an der Küste, sanft hüge­lig im Küs­ten­vorland

  • Wegbeschaffenheit: vor­wie­gend straßen­be­glei­tende as­phal­tierte Rad­wege, kür­zere Ab­schnitte gesan­det bzw. unbe­fes­tigt

Der Ostseeküsten-Radweg: Das Rundherum aufgerollt

Moin, moin, liebe Freunde des Fahr­rad­ur­laubs - das Meer ruft! Ge­nauer ge­sagt die Ost­see. Sie wis­sen schon, jene schö­nen Land­striche im Nor­den Schles­wig-Hol­steins und Meck­len­burg-Vor­pom­merns, die aus­sehen wie eine un­unter­bro­chene Anein­an­der­rei­hung von Post­kar­ten­moti­ven mit dem Thema "mari­tim". Wo­hin Ihr Auge hier auch blickt, fällt es auf Dünen, Leucht­türme, Strand­körbe und Mö­wen an der Mole. Drauß­en auf dem blau­en Meer blitz­en die weißen Punkte klei­ner Boote oder auch großer Kutter auf und auf der Land­seite beein­drucken alt­ehr­wür­dige Hanse- und mon­däne Bäder­archi­tektur.

Kurz gesagt, ist die Ost­see­küste eine Land­schaft, der man gerne etwas näher­kommt. Und wie ginge das wohl bes­ser als im Zuge einer PEDALO Rad­reise, bei der Sie dank erst­klas­siger Orga­ni­sa­tion im Vor­feld und Ge­päck­trans­port unter­wegs prak­tisch nichts tun müs­sen als hem­mungs­los ge­nießen. Na­tür­lich sind die An­for­der­ungen an einen ge­nuss­rei­chen Fahr­rad­ur­laub oft recht unter­schied­lich. Der eine setzt dafür schön flache Wege vo­raus, die an­dere hat wie­de­rum nichts ge­gen etwas Gegen­wind ein­zu­wenden. Dieses Paar liebt es, durch ge­schichts­träch­tige Städte zu bum­meln und für jene Fami­lie gehö­ren Eimer und Schau­fel zum Sand­bur­gen bau­en fix ins Reise­ge­päck. Ent­lang des nörd­lich­sten Rad­wegs Deutsch­lands gibt es für all das reich­lich Gele­gen­heiten.

Abwechs­lungs­reich­tum ist ohne­hin schon durch den Ver­lauf vor­ge­geben. Geht es doch nicht im­mer di­rekt am Meer ent­lang, son­dern manch­mal auch ein Stück land­ein­wärts. Ja mit­unter geht es sogar übers Meer! Zwi­schen Ros­tock und Stral­sund ver­läuft die Route über die Halb­insel Fisch­land-Darß-Zingst. Ein­mal rund­um die Insel Rü­gen zu rad­eln ist als Vari­ante mög­lich und auch ein Abste­cher nach Hid­den­see oder Use­dom sehr zu empfeh­len.

Machen Sie sich am bes­ten ein­fach auf und ent­decken Sie Ihre ganz per­sön­li­chen Geheim­tipps. Ver­ges­sen Sie da­bei aber auch nicht auf die klas­si­schen High­lights der Ost­see­küste: Das Schiff­fahrts- und Rum­mu­seum in Flens­burg, das Bud­den­brook Haus in Lü­beck, die UNESCO Welt­erbe­städte Wis­mar und Stral­sund, die Rüge­ner Kreide­fel­sen und das Kap Arko­na, die Use­domer Bäder­archi­tek­tur, das U-Boot in Laboe, der Tim­men­dorfer Strand, dann noch mehr Strand, und vor allem Meer über Meer.

Mit einem freund­li­chen Moin Moin be­grüßt, fühlt man sich zu je­der Ta­ges­zeit rich­tig will­kommen (Bild: Radweg Reisen)

Für Ein­stei­ger und Ge­nießer, Rad­sport­ler und alles dazwi­schen: PEDALO Rad­rei­sen am Ostseeküsten-Radweg
Katalog 2025
Hier bestellen
/de/service/katalog-bestellung
Kostenlos, unverbindlich und frei Haus!

196 Seiten Radreisen für jeden Geschmack, jede Laune, jeden Konditionsstand und jedes Zeitkonto erwartet Sie!
Hier bestellen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.