Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Ein Stelldichein von Rad und Wein

Leckere Weine, schmack­haf­te Schman­kerl, herz­li­che Gast­freund­schaft und fan­tas­ti­sche Aus­sichten

Sie sind Fein- und Weinschmecker, schrei­ben Ge­nuss­freu­de groß, lie­ben an­re­gen­de, erle­sene Ver­ab­re­dun­gen mit dem Leben, sind gerne in (W)EINklang, mö­gen es lau­schig wie be­we­gend glei­cher­maßen - und kön­nen es kaum er­war­ten, auf Ihre nächste Rad­rei­se an­zu­sto­ßen? Groß­artig!

Wein gedeiht nur dort, wo es wirk­lich schön ist. Er liebt mil­des Klima, viel Sonne und wind­ge­schützte, leicht hü­ge­li­ge Lagen. PEDALO Rad­rei­sen wie­de­rum fin­den nur dort statt, wo es wirk­lich schön ist. Sie lie­ben mil­des Klima, viel Sonne ... Genau, da tref­fen sich zwei ver­wand­te Seelen!

Radreisen in Weinbau­ge­bie­ten haben einen ganz be­son­de­ren Charme. Sie füh­ren Sie in Ge­gen­den, die von Mut­ter Na­tur in ein­ma­li­ger Wei­se be­güns­tigt wur­den. Reben­be­wach­se­ne Hü­gel bil­den eine so zau­ber­haf­te Ku­lis­se, dass man sich am liebs­ten gleich rein­stür­zen möchte. Mit­ten­durch win­den sich Rad­we­ge, die sich bi­swei­len ge­bär­den als wä­ren sie von dem, was da an ihrem Rand so schön ge­deiht, selbst ein klein we­nig be­schwipst ge­wor­den. Da geht es denn oft kur­ven­reich mal auf, mal ab - aber immer Rich­tung (Wein-)Selig­keit.

Wo edle Tropfen wachsen und gedeihen, weiß man meist auch gutes und deftiges Essen zu schätzen (Bild: B. Juergens)

Im (W-)Einklang

Bei aller Freude am be­schwing­ten Ra­deln in der be­rau­schen­den Land­schaft hält sich den­noch die An­stren­gung stets in über­schau­ba­ren Gren­zen.

Jede Schweiß­per­le, die Sie viel­leicht un­ter­wegs ver­gie­ßen, wird ga­ran­tiert mehr als dop­pelt aus­ge­gli­chen durch die fei­nen Weine, die Sie schon bei der nächs­ten Rast er­war­ten. Denn Mög­lich­kei­ten zur Ein­kehr ein­schließ­lich Ver­kos­tung gibt es in un­se­ren Rad & Wein-Regio­nen zu­meist reich­lich.

Freun­de des gu­ten Ge­schmacks seien über­dies ver­si­chert: Wo man guten Wein schätzt, ist in der Re­gel auch die Küche nicht zu ver­ach­ten. Und so tan­ken Sie bei einer Pau­se im Zei­chen des Re­ben­saf­ts zu­gleich Kraft für die nächs­ten Rad­ki­lo­me­ter.

Was war zuerst da, das Rad oder der Wein? In jedem Fall zeugen historische Gemäuer allerorts von langen Traditionen (Bild: IntoTheWild )

Die Top 5 der PEDALO Redaktion

Freigiebig wie wir sind, schen­ken wir Ihnen rei­nen Wein ein und ver­ra­ten Ihnen, welche die­ser Rei­sen der PEDALO Re­dak­tion ganz be­son­ders mun­den. Wohl bekomm's!

Tagsüber idyllisch durchs Reich der Re­ben rol­len und sich abends in ge­sel­li­ger Runde ein Gläs­chen (oder zwei) ge­neh­mi­gen: Eine Rad­rei­se mit Wein-Beg­lei­tung steht rund um die Uhr ganz im Zei­chen des Ge­nus­ses.

Weinregionen sind auch mit so manchem Hügel gespickt - doch das Panorama macht jede Anstrengung wieder wett (Bild: Marqs)

Katalog 2025
Hier bestellen
/de/service/katalog-bestellung
Kostenlos, unverbindlich und frei Haus!

196 Seiten Radreisen für jeden Geschmack, jede Laune, jeden Konditionsstand und jedes Zeitkonto erwartet Sie!
Hier bestellen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.