Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Grünes Pedalo Tourenrad mit Korb und Gepäckträger auf Gehweg geparkt. Zwei Personen sitzen entspannt auf Wiese vor Steinmauer-Gebäude.

Rast an einem alten Bauernhof im Oberdrautal (Bild: Pedalo)

Drau-Radweg | Lienz - Klopeiner See

Ein Radreise-DRAUm

Radwanderreise
8 Tage / 7 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise
Grünes Pedalo Tourenrad mit Korb und Gepäckträger auf Gehweg geparkt. Zwei Personen sitzen entspannt auf Wiese vor Steinmauer-Gebäude.

Rast an einem alten Bauernhof im Oberdrautal (Bild: Pedalo)

Der Drau-Rad­weg ist der ge­müt­lichs­te und son­nigs­te Weg, Öster­reichs Sü­den ken­nen­zu­ler­nen: "Hand­ver­le­se­ne Schön­hei­ten" der Re­gi­on, die Ihnen mit ihrem süd­li­chen Flair un­be­schwer­te Ur­laubs­freu­de ver­mit­teln. Ge­müt­lich schlän­gelt sich der Drau-Radweg am Was­ser ent­lang durch Ost­ti­rol und Kärn­ten.

Links und rechts zie­hen die Ber­ge vor­bei. Sie pas­sie­ren stol­ze Bur­gen, Schlös­ser, ver­träum­te Dör­fer und alte Städte. Sie fah­ren vor­bei an den Lien­zer Do­lo­mi­ten bis zur Haupt­stadt Ost­ti­rols, nach Lienz und dann durch das Ober­drau­tal in Rich­tung Kärn­ten. An­schlie­ßend rol­len Sie auf schö­nen Damm­we­gen durch das Ro­sen­tal zum be­zau­bern­den Klo­pei­ner See, Eu­ro­pas wärms­ter Ba­de­see mit Trink­was­ser­qua­li­tät.

Und nicht zu ver­ges­sen: Die ita­lie­ni­sche Küche, die Ti­ro­ler Spe­zi­a­li­tä­ten und Kärnt­ner Ge­nüs­se, die den Drau Rad­weg auch zu einem ku­li­na­ri­schen Ver­gnü­gen ma­chen.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Streckenreise von Lienz an den Klopeiner See

Anreise nach Lienz in Ost­ti­rol, ge­le­gen am Zu­sam­men­fluss von Isel und Drau. Mit zwei­tau­send Son­nen­stun­den im Jahr die son­nigs­te Ur­laubs­re­gi­on Öster­reichs. Das atem­be­rau­ben­de Pa­no­ra­ma auf Al­pen und Lien­zer Do­lo­mi­ten wird Sie be­geis­tern.

Die Bahn bringt Sie be­quem von Lienz bis nach Innichen. Die Drau ist in die­sem Ab­­schnitt noch ein jun­ger Fluss, plät­­schernd bahnt sie sich den Weg durch das schma­le Pus­ter­­tal.

Trutzige Fes­t­un­gen, Bur­gen und Schl­ös­ser er­he­ben sich ma­jes­tä­­tisch über das Tal und kün­den von Be­gehr­­lich­kei­ten der einst Rei­chen und Mäch­ti­gen. Schlich­te ro­ma­ni­sche Ka­pel­len, go­ti­sche und ba­ro­cke Got­tes­­häu­ser, Kru­zi­­fi­xe und Bild­­stöcke la­den zu kur­zen Stopps ein.

Weit­hin über­ra­gen die schrof­fen, bi­zar­ren Fel­sen der Lien­zer Do­lo­mi­­ten die Land­­schaft und ma­chen so­mit die heu­ti­ge Fahr­­rad­­etap­pe zu einem un­ver­gess­li­chen Er­leb­nis. Über­­nach­tung er­neut in Lienz.

Zuerst em­pfeh­len wir Ihnen einen loh­nens­wer­ten Ab­ste­cher (zir­ka 15 Ki­lo­me­ter) ins ro­man­ti­sche Tal der Isel mit seiner noch groß­teils un­be­rühr­ten Na­tur. Ab Lienz, wo sich Isel und Drau ve­rei­nen, fol­gen Sie wie­der der nun grau er­schei­nen­den Drau. Als Glet­scher­milch be­zeich­nen die Ein­hei­mi­schen die Far­be, die sich aus feins­ten Stein­par­ti­keln der gi­gan­ti­schen Fel­sen er­gibt.

Auf alten rö­mi­schen Han­dels­wegen - vorbei an Ru­i­nen, Bur­gen, klei­nen Kir­chen und Weg­kreuzen - durchradeln Sie das ma­le­ri­sche Ober­drau­tal. Sie pas­sie­ren da­bei so reiz­volle Orte wie Pirk­ach, Ober­drau­burg und den ers­ten Markt­fle­cken auf Kärnt­ner Seite, Dellach.

Meist ent­lang der Drau geht es heute durch das herr­liche Kärnt­ner Bau­ern­land mit Wald, Flur, alten Bau­ern­hö­fen und klei­nen Wei­lern. Ge­müt­liche Bu­schen­schen­ken war­ten mit zünf­ti­gen Bau­ern­jau­sen auf und la­den zum Ras­ten ein.

Vor­bei an alt­ehr­wür­di­gen, blu­men­ge­schmück­ten Hö­fen bringt Sie der gut aus­ge­bau­te Drau-Rad­weg nach Spit­tal an der Drau. Im Zen­trum hat Spit­tal einen Haupt­platz, den man "put­zig" nen­nen möchte, und ein aus­neh­mend schönes Schloss, das zu den be­ein­dru­ckends­ten, stil­rein­sten Re­nais­sance­bau­ten Mit­tel­eu­ro­pas zählt und das nach des­sen letz­ten Be­sitz­ern "Por­cia" be­nannt ist.

Heute radeln Sie durch die "Kultur­pro­me­nade Ober­kärn­tens". Ent­lang der Drau ver­las­sen Sie den Raum Spit­tal und tau­chen ein in uralte Kul­tur­land­schaf­ten, in Wie­sen und Wäl­der und in idyl­lische Auge­biete. Vor­bei an Schloss Kel­ler­berg, immer ent­lang der Drau, errei­chen Sie Villach.

Das Herz von Vil­lach stellt die ent­zück­ende Alt­stadt mit ihrem ita­lien­ischen Flair und den ge­müt­li­chen Beisln und Res­tau­rants dar. Und ent­sprech­end süd­lich und le­bens­lus­tig prä­sen­tiert sich die Drau-Metro­pole ihren Besu­chern. Zum Cha­rak­ter der Stadt ge­hört aber auch der Fluss Drau, der sich wie ein blaues Band durch Vil­lach schlängelt.

Die heutige Eta­ppe führt Sie durch das be­zau­bern­de Ro­sen­tal. Der Ge­birgs­zug der Ka­ra­wan­ken und die Drau bie­ten eine mehr als im­po­san­te Ku­lis­se für einen un­ver­gess­li­chen Rad­tag. Be­ein­dru­cken­de Kon­glo­me­rat­fel­sen flan­kie­ren den Fluss und bie­ten im­mer wie­der fas­zi­nie­ren­de Aus­blicke. Auf einem die­ser Fel­sen thront die Hollen­burg, das Wahr­zei­chen des Rosen­tales. Wer die ver­gleichs­wei­se kur­ze Ta­ges­etap­pe gerne etwas ver­län­gern möch­te, kann unter­wegs einen Ab­stecher nach Vel­den machen oder eine Rund­fahrt zum Faa­ker See unter­neh­men.

Auf schön an­ge­leg­ten Damm­we­gen, durch Wie­sen und Fel­der und vor­bei an klei­nen Wei­lern "rad­wan­dern" Sie in Rich­tung des rie­si­gen Völ­ker­mark­ter Stau­sees. Nun heißt es Ab­schied neh­men vom treu­en Weg­ge­fähr­ten Drau, da­mit Sie in den Ge­nuss des herr­lich ge­le­gen­en Klo­pei­ner Sees kom­men. Stil­len Sie Ihre "Seen­sucht" und las­sen Sie Ihre See­le bau­meln.

Individuelle Heim­rei­se, oder Sie gön­nen sich noch den einen oder an­de­ren Tag im Kärnt­ner Seen­land. Loh­nen wür­de es sich alle­mal!

Level

Einsteiger und Genießer

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie 

Sie radeln groß­teils di­rekt am Ufer der Drau.

Wegbeschaffenheit 

Der Radweg ist bes­tens aus­ge­baut und führt über Asphalt-, Sand- oder Fein­schot­ter­belag.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten. Zu­dem ist die Route sehr gut be­schil­dert.

Karte mit Radroute durch Österreich von Lienz (S) nach Klagenfurt (Z) über Spittal, Berg und Villach entlang der Drau.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung nationales 3*/4*Niveau
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • Bahnfahrt Lienz - Innichen inkl. Rad (2. Tag)
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen in digitaler Form in Deutsch und Englisch
  • persönliche Begrüßung und Infogespräch in Deutsch und Englisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch

 

Rücktransfer
  • Transfer Klopeiner See - Lienz, pro Person: € 115,- 
  • Transfer Klopeiner See - Lienz inkl. eigenes Rad, pro Person: € 160,-
Reiseunterlagen in gedruckter Form

Für diese Reise stellen wir digitale Unterlagen zur Verfügung, die Sie vor der Reise online erhalten. Zusätzlich bekommen Sie Zugang zu unserer App, die ein problemloses Navigieren erlaubt. Auf Wunsch erhalten Sie im Starthotel auch gedruckte Reiseunterlagen gegen einen Aufpreis von € 20,- pro Paket. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.

Die Unterbringung erfolgt in Hotels sowie in gepflegten Gasthöfen (landestypisches 3*/4*Niveau). In seltenen Fällen nächtigen Sie in ausgesuchten Pensionen. Die Unterkünfte können teilweise auch etwas außerhalb der Etappenorte liegen.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Bahnhof Lienz

Vom Bahnhof Lienz sind die Starthotels zu Fuß oder mit einer kurzen Taxifahrt erreichbar.

Abreise: Bahnhof Völkermarkt-Kühnsdorf bzw. Klagenfurt Hauptbahnhof

Vom Klopeinersee ist der nächste Regionalbahnhof Völkermarkt-Kühnsdorf ca. 5 km und der Hauptbahnhof Klagenfurt mit ICE-Anbindung ca. 20 km entfernt.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Lienz, pro Tag: ca. € 10,-

Beim Starthotel in Lienz steht eine kostenpflichtige Hotelgarage zur Verfügung. Alternativ können Sie auch einen öffentlichen Parkplatz in Hotelnähe für ca. € 20,-/Woche oder Gratisparkplätze am Stadtrand nutzen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Transfer Klopeiner See - Lienz

Jeden Sonn­tag (Vormittag) Trans­fer per Klein­bus vom Klopeiner See nach Lienz.

Reservierung erforderlich.

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Jeden Sonntag vom 26.04. bis 04.10.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 1.099,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.